Pressemitteilungen

AI Readiness – Befragung zum Einsatz von KI im Personalwesen gestartet

Wie bereit ist HR für Künstliche Intelligenz?

Karlsruhe, 11. Juli 2023 – Wie weit ist HR für die effektive Nutzung von KI? Sind unsere Lernorganisationen bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz? Wie sieht der praktische Einsatz konkret aus, welche Fähigkeiten und Ressourcen werden benötigt? Welche ethischen Fragen sind zu klären?

Um den aktuellen Stand der Auseinandersetzung mit KI im HR-Bereich zu erfassen und einen Beitrag zur Weiterentwicklung von HR im DACH-Raum zu leisten, läuft aktuell bis September 2023 eine Erhebung und Befragung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in HR in der DACH-Region. Die anonyme Befragung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Ebenen aus dem HR-Bereich und wurde vom ThinkTank Learning & Training der Zukunft Personal unter Federführung von Prof. Dr. Anja Schmitz von der Hochschule Pforzheim entworfen. Aus dem ThinkTank Learning & Training haben Beate Bruns (time4you), Margitta Eichelbaum (Zukunft Personal), Markus Herkersdorf (tricat), Pivi Scamperle (Scamperle Coaching) und Sven Semet (assima) bei der Erstellung der Befragung mitgewirkt. Die knapp 32 Themen-Frageblöcke bieten viel Diskussionsstoff zum aktuellen Einsatz von KI-Tools in der eigenen Organisation und Unternehmen.

Gezielte Fragestellungen zum Transformations- und Innovationsprozess sind beispielsweise: Wie gut sind HR-Organisationen auf die KI-Entwicklungen und deren Tempo vorbereitet? Wo bringt Künstliche Intelligenz in den HR-Prozessen einen echten Nutzen? Wie arbeiten Mitarbeitende, insbesondere Knowledge-Worker, mit KI-Tools zusammen? Welche Tätigkeiten werden stärker automatisiert? Gibt es erste Erfahrungen beim Training, Dataanalysen und den entsprechenden Ressourcen?

Die Ergebnisse der Befragung werden im Rahmen der ZPDX (New Ways of Learning) am 17. Oktober 2023 vorgestellt. Für alle Teilnehmenden an der Studie bieten die Fragestellungen zudem ein wertvolles Instrument für die eigene Strategieentwicklung und den Umgang mit KI-Themen innerhalb der Organisation und in den HR-Teams.

Hier geht es zur Befragung:

Nach Abschluss der Befragung können die Ergebnisse außerdem angefordert werden über consulting@time4you.de.

up to date

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren Sie regelmäßig
mehr über Produktneuheiten, Events und Trends rund um digitale Lösungen für
Lernen, Support, HR, Aus- und Weiterbildung.

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School