Diesen Sommer durfte die time4you sich über gleich zwei Auszeichnungen für Chatbot Maxi freuen! Beim internationalen Comenius-EduMedia-Award 2022, der am 23. Juni 2022 in Berlin verliehen wurde, nahm die time4you... Weiterlesen →
Für unsere Podcast-Reihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir mit Stefanie Hagenmüller, Leiterin des Kompetenzzentrums Ökonomische Bildung Baden-Württemberg der Stiftung Würth. Die Stiftung möchte Schulen verstärkt an wirtschaftliche Themen heranführen und so deren Wissen... Weiterlesen →
time4you auf der Copetri Convention vom 31. Mai bis 1. Juni Karlsruhe/Offenbach, 27. Mai 2022 – Wie gestalten wir die Arbeitswelt von Morgen? Wie gewinnen Unternehmen Talente mit den passenden... Weiterlesen →
Dieses Jahr ist time4you ausnahmsweise nicht auf der LEARNTEC, sondern auf der COPETRI Convention, welche die drei Schlüsselthemen People, Transformation und Innovation in noch nie dagewesener Weise zusammenführt! WANN? 31.05.-01.06.... Weiterlesen →
Seit der Corona-Pandemie sind Softwarelösungen und Plattformen für Lernende und Lehrende noch stärker im Fokus als zuvor: Institutionen wie Schulen und Universitäten, aber auch Unternehmen, die Trainings und Schulungen anbieten,... Weiterlesen →
Der April im Zeichen des Austausches zum digitalen Lernen Karlsruhe, 24. März 2022 – Im April wird es auf vielen Digitalkanälen und Veranstaltungen darum gehen, wie wir beim Digitalen Lernen... Weiterlesen →
Der "Fosway 9-Grid" gibt Unternehmen einen Überblick über die Leistungsfähigkeit und die Kosten von Learning Systemen und erläutert den wachsenden Markt für Learning-Systeme. Die britischen Marktforscher werten fünf Dimensionen aus:... Weiterlesen →
Nicht zuletzt die bundesweite Pandemiesituation zeigt konkret auf, welches Potenzial in der Nutzung digitaler Technologien im Unterricht steckt. Dabei kamen auch neue Herausforderungen auf die Nutzer zu: überlastete Server, langsame... Weiterlesen →
time4you überzeugt in der PUR -HR- Studie 2022 Karlsruhe/Kassel, 5. Januar 2022 – Manchmal muss es einfach mal ein Diamant sein, auch wenn das neue Jahr gelassen ruhig in die... Weiterlesen →
In der Pandemie fand Weiterbildung vornehmlich virtuell statt. Die Weiterbildungsbranche, aber auch Unternehmen und Organisationen erlebten einen enormen Digitalisierungsschub. Doch was davon ist gekommen, um zu bleiben? Und wird Präsenzlernen... Weiterlesen →