time4you beim digitalen Karlsruher Entwicklertag Karlsruhe, 4. Juni 2021 – Programmierende Gurus, neue Trends bei den Einsen und Nullen sowie das gute Gefühl in einer Hightech-Region genauso wie in der... Weiterlesen →
In einem der vorherigen Blogposts warfen wir bereits einen Blick auf die erfolgreiche Gestaltung von Live-Online-Trainings. Für abwechslungsreiche und lebendige Workshops und Trainings sind neben einem durchdachten Konzept, dem passenden... Weiterlesen →
time4you auf der Bildungsmesse didacta Karlsruhe, 10. Mai 2021 – Die diesjährige didacta wird als Digitalevent stattfinden. time4you ist bei der wichtigsten Bildungsmesse Ansprechpartner sowohl für die Themenbereiche Berufliche Bildung/Training... Weiterlesen →
time4you ist Champion in der Kategorie Weiterbildungsmanagement Karlsruhe/Kassel, 6. Mai 2021: Das darf gefeiert werden: der IBT® SERVER und das Team von time4you haben ein weiteres Gütesiegel erhalten. Im Professional... Weiterlesen →
time4you wird Mitglied beim didacta Verband Karlsruhe, 4. Mai 2021 – Die time4you GmbH ist neues Mitglied beim didacta Verband e.v. Der Didacta Verband fördert die Thema Bildung und Bildungschancen... Weiterlesen →
time4you auf der KIT Karrieremesse - Wenn digitale Pioniere auf künftige Entwickler und Digitalexperten treffen Karlsruhe, 3. Mai 2021 – Es gibt viele gute Gründe sich digital auf der KIT... Weiterlesen →
Klare Sache, das darf gefeiert werden: der IBT® SERVER und das Team von time4you haben ein besonderes Gütesiegel erhalten. Im Professional User Rating der techconsult Studie: Human Resource Solutions 2021“... Weiterlesen →
Im Rahmen unserer Videoserie Tell me how you learn sprachen wir im Herbst 2020 mit Tim Edler, Architekt von Beruf und Mitbegründer von realities:united, über das Thema Lernen und Lernerfahrungen.... Weiterlesen →
Live-Online-Trainings haben Konjunktur. Besonders im zurückliegenden Jahr waren sie für viele Bildungsverantwortliche und Trainer:innen das Format der Wahl, wenn es um Lern- und Trainingsangebote ging. Das liegt vermutlich daran, dass... Weiterlesen →
Schulen auf, Schulen zu? Ein bisschen digital hier, ein wenig analog dort? Oder umgekehrt? Das kann auf Dauer nicht die Lösung sein. Im Kommentar von Beate Bruns im Behördenspiegel geht... Weiterlesen →