Wie gut muss Content sein?
Klassisch und zugleich unverzichtbar: didaktisch-methodisch gut aufbereitet, so muss Content sein, SCORM-fähig, je nach Zielgruppe und Inhalt bzw. Zielsetzung des Trainings auch in kleinen bis kleinsten Lerneinheiten, die mobil abrufbar sind. Das sind die Ergebnisse vieler Workshops, Befragungen und natürlich die Resultate zahlreicher Praxisprojekte, die die Karlsruher time4you GmbH in Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenordnungen umgesetzt hat.
SaaS, Learning Cloud, mobile Learning, Integration von Social Media – die E-Learning Branche wächst weiterhin sehr stark, der Fokus der öffentlichen Wahrnehmung liegt zumeist bei den technologischen Neuentwicklungen, die sich rasant verändern. IT- und E-Learningverantwortliche agieren zunehmend gemeinsam. Ohne die entsprechende Fragestellung und Vorbereitung hinsichtlich der Zielgruppen und Organisationsabläufe sowie entsprechenden Content können jedoch Lernmanagementsysteme, WBTs und Onlinetrainingseinheiten nicht erfolgreich in die Unternehmensstrategie integriert werden. Um so wichtiger ist es für die Personalentwickler und E-Learningverantwortlichen, sich ausführlich mit der Grundlagenplanung und didaktisch-methodischen Fragen auseinanderzusetzen. time4you hat die wesentlichen Checklisten und Ablaufpläne im neu erschienenen Leitfaden „Didaktik und Methodik im E-Learning“ zusammengefasst.
Vielen Dank für Ihr Interesse an der Checkliste „E-Didaktik und Methodik“. Bitte füllen Sie unten stehendes Formular aus. Nach dem Senden des Formulars erhalten Sie per E-Mail den Download-Link.
Mit dem Klick auf „CHECKLISTE ANFORDERN“ akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsbedingungen:
Ihre im Formular eingegebenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben und dienen lediglich der Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie erklären sich mit der Kontaktaufnahme durch time4you und der Information über unsere Produkte und Dienstleistungen einverstanden. Die Einwilligung zur Kontaktaufnahme kann jederzeit per E-Mail an sales@time4you.de widerrufen werden. Durch Ihre Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, E-Mails von time4you zu erhalten. Sie erlauben uns, Ihre persönlichen Daten (Name, Firma, E-Mail) und Ihre Reaktionen auf den Newsletter (Öffnung und Klicks) zu speichern und stichprobenartig zur Verbesserung unseres Service-Angebotes auszuwerten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Einverständnis über den Abmelde-Link im Newsletter oder durch separate E-Mail zu widerrufen. Nähere Informationen über die Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.