Kostenfreie Web-Sessions

HR digital: Ist unsere Lernorganisation bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz?

Jul62023
14.00 – 14.45 Uhr
Ort: Online

Künstliche Intelligenz ist eine der zentralen IT-Technologien der Gegenwart mit großen Entwicklungssprüngen in den letzten Jahren und Monaten. KI-Tools und -Anwendungen haben das Potenzial, ganze Geschäftsmodelle zu disruptieren und vorhandene Geschäftsmodelle vom Markt zu fegen, wenn sie nicht rasch genug angepasst werden. Das gilt auch für die Weiterbildung. Seit der Öffnung von ChatGPT auf der GPT-Plattform von Open AI erleiden börsennotierte und bisher erfolgsverwöhnte Anbieter einfacher Lerndienste größere Verluste. Nur ein Beispiel: Die Aktien des Hausaufgabenanbieters Chegg, die an der Wallstreet gehandelt werden, sind im Frühjahr 2023 auf Talfahrt.
Corporate Learning ist aktuell noch kaum unmittelbar betroffen, der Innovations- und Veränderungsdruck nimmt jedoch bereits zu. Die zentralen Fragen lauten: Wie gut sind Weiterbildungsorganisationen auf diese Entwicklungen vorbereitet? Wo bringt Künstliche Intelligenz einen echten Nutzen? Wie arbeiten wir mit KI-Tools zusammen, und welche Strategien wenden wir an? Was brauchen wir in unserer Weiterbildungsorganisation dafür? Welche Ressourcen haben wir, was fehlt uns?

In dieser Live Session geben Beate Bruns, Geschäftsführerin time4you GmbH, und Prof. Dr. Anja Schmitz, Professorin für Personalmanagement/Human Resource Management an der Hochschule Pforzheim, Impulse und erläutern, was „AI Readiness“ für eine Lernorganisation bedeutet.

Die Online-Session ist kostenfrei!

Ihre Referentinnen

Prof. Dr. Anja Schmitz | Hochschule Pforzheim
Beate Bruns | time4you GmbH
Beate Bruns | time4you GmbH
up to date

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren Sie regelmäßig
mehr über Produktneuheiten, Events und Trends rund um digitale Lösungen für
Lernen, Support, HR, Aus- und Weiterbildung.

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School