Künstliche Intelligenz erlangt nicht nur im Alltag, sondern auch in der Weiterbildung immer mehr Bedeutung: KI-Anwendungen übernehmen organisatorische Aufgaben, geben Lernempfehlungen oder sammeln Content. Spannend wird es, wenn der Lernbot das Training selbst übernimmt: als digitaler Abfragepartner, sprechendes „Lexikon“, tutorielles Auskunftssystem oder als virtueller Trainer. Voraussetzung für Akzeptanz und echte Lernerfolge ist jedoch, dass die digitalen Helfer adäquate Gesprächspartner sind.
In diesem Webinar zeigen wir Einsatzmöglichkeiten für Chatbots im E-Learning auf und erläutern, was bei der Konzeption eines digitalen Lernassistenten zu beachten ist.
Cäcilie Kowald, Chatbot-Autorin bei time4you, gibt Einblick in den Konzeptionsprozess und verrät, mit welchen Mitteln und Methoden sie den Anforderungen und Möglichkeiten von Conversational Learning gerecht werden.
Die Online-Session ist kostenfrei!
Ihre Referentin
