Was für ein Monat, gefüllt mit vielen Events und vor allem randvoll mit neuen Impulsen. Auf der Copetri lag der Fokus auf den Nachhaltigkeitsthemen, das ist uns als Unternehmen ein großes Anliegen, weshalb wir auch Member im Zukunftszirkel sind und alle Interessenten gerne auf den Copetri Circle Nachhaltigkeit verweisen. Auf der Copetri 23 haben wir unseren Workshop „Jenseits des Buzz“ in großer Teilnehmerrunde durchführen können. In der Masterclass von Christina Neuhoff, Management Consultant der time4you GmbH, und Dr. Hartwig Holzapfel, Mitglied der Geschäftsleitung der time4you GmbH ging es um Lern-Ökosysteme, Trends und Einsichten aus der Praxis. Lernen rückt ins strategische Zentrum, um als Organisation zukunftsfähig zu sein. Doch was bedeutet das konkret? Mehr Technik, mehr Mensch, mehr Content? Diese Fragen wurden auf der LEARNTEC sowohl im Messe- als auch Kongressprogramm gestellt.
Workshops rund um Chatbots, Learning Ecosystems & Co.
Nichts ist spannender, als Fragen gemeinsam zu lösen: die Workshopreihe am Stand von time4you war einer der sicheren Orte, um sich überraschen zu lassen und mit einem Gepäck guter Lösungen und Antworten nach Hause zu reisen. Ob es um Learning Ecosystems ging, um LXP, Chatbotdialoge oder um die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der betrieblichen Weiterbildung, der Bedarf an Austausch war enorm.



Großer Andrang herrschte auch beim Thema Learning Ecosystem und beim Einsatz der Kompetenzmodelle im Unternehmen:

Was sich auch in der Messestatistik widerspiegelt: ein Besucherzuwachs von mehr als 20 Prozent und knapp 13.500 Besucher, 450 Ausstellerfirmen. Das 30. Jubiläumsjahr lief erfolgreich für die Learntec.
Das Fazit aus den Reihen der Geschäftsleitung: „Seit 2000 sind wir hier und nach wie vor gilt: für time4you ist die LEARNTEC unsere wichtigste Messe. Hier stoßen wir beim Fachpublikum auf großes Interesse. Daher haben wir in diesem Jahr neben dem klassischen Messestand auch auf interaktive Formate gesetzt. Insbesondere unsere Workshops am Stand wurden gut angenommen und boten interessanten Austausch“, betont Dr. Hartwig Holzapfel, Mitglied der Geschäftsleitung time4you. „Wir sind den Usern in der Entwicklung immer ein paar Jahre voraus, wir nutzen daher das direkte Feedback auf der Messe, um zu sehen, was in der Praxis schon angekommen ist oder was jetzt begonnen wird.“
Einen Blick in die Zukunft haben unsere Bots schon häufiger werfen können, mit Dr. Kowald kam ordentlich Schwung in die Chatbotdialoge. Mehr dazu demnächst im Interview zu KI-Systemen und am 6. Juni 2023 im Webinar Chatbots im HR!

time4you gratuliert den delina Preisträgern: didab, Drägerwerk, Cornelsen und Technische Hochschule Wildau.

Ein Grund zum Feiern für alle Preisträger und Laudatoren; Bildrechte Messe Karlsruhe/ Jürgen Rösner
BILDMOTIV: Bei der Laudatio, Dr. Hartwig Holzapfel