Fachartikel & Infos

Fazit zur LEARNTEC 2023 – Teil 1

Was für ein Monat, gefüllt mit vielen Events und vor allem randvoll mit neuen Impulsen. Auf der Copetri lag der Fokus auf den Nachhaltigkeitsthemen, das ist uns als Unternehmen ein großes Anliegen, weshalb wir auch Member im Zukunftszirkel sind und alle Interessenten gerne auf den Copetri Circle Nachhaltigkeit verweisen. Auf der Copetri 23 haben wir unseren Workshop … weiter lesen

Autorentool: Ein umfassender Leitfaden

content automation learning

Was ist ein Autorentool und wo ist es unverzichtbar? Ein Autorentool ist ein Softwaretool, mit dessen Hilfe digitale Lerninhalte erstellt, bearbeitet und verwaltet werden. Sie sind unerlässlich in einer Welt, in der der Bedarf an digitalen Lerninhalten stetig wächst und sich relevantes Wissen und Informationen schnell ändern. Meistens sind es zwei Gründe, warum Organisationen die Anschaffung … weiter lesen

Von der Krisenfestigkeit beim E-Learning, Neugier und technologischen Innovationen

Der letzte Roundtable der Personalwirtschaft schaute auf die Dynamik im Markt für digitales Lernen.  Geopolitik und enorme Veränderungswellen, KI und Innovationen – das waren Themen, die die Experten der Runde miteinander diskutierten.  Auch die Qualitätsansprüche beim E-Learning und bei KI-Tools wurden unter die Lupe genommen. Neugierig und kritisch bleiben, das ist dabei das time4you Motto. „Content Automation … weiter lesen

Ein digitales Lern-Ökosystem effektiv gestalten

Ein digitales Lern-Ökosystem effektiv zu gestalten, ist keine einfache Aufgabe. Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt wachsen die Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung, das Corporate Learning und Talentmanagement. Innovationen wie Learning Experience-Plattformen, Virtual und Augmented Reality und Künstliche Intelligenz sind Bausteine, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Lern-Ökosysteme bzw. digitale Lern-Ökosysteme versprechen die Integration der … weiter lesen

Hybrid Work, Vorbilder und die Spotify-Idee

hybrid arbeiten

Kann Hybrid Work zur Gefahr für ein entspanntes Miteinander werden, wenn es klare On- und Offline-Welten im Unternehmen gibt? Die Computerwoche beschäftigt sich nicht erst seit ihrer aktuellen Studie „Hybrid Work & Collaboration 2023“  mit den Fragestellungen rund um zeitgemäße Formen der Arbeitsplatzmodelle. Beim Roundtable im Februar waren zahlreiche Experten aus HR und IT geladen, sich zu … weiter lesen

Wie definieren wir eigentlich Betriebsklima?

Das Betriebsklima in Unternehmen ist ein wichtiger Faktor für die Mitarbeiterzufriedenheit und somit auch für den Unternehmenserfolg. Doch wie definiert man eigentlich Betriebsklima? Das Institut für Beschäftigung und Employability IBE hat zusammen mit Hays Befragungen in verschiedenen Unternehmen durchgeführt, um diesen Begriff näher zu beleuchten. Der HR-Report 23 und Langzeitfragen, die uns beschäftigen Im HR-Report … weiter lesen

Vier Merkmale eines guten Chatbots

In den letzten Jahren ist die Anzahl der Chatbots, die Service-Aufgaben erledigen, stark gestiegen.  Aktuelle Studien prognostizieren einen stetig wachsenden Bedarf nach automatisierten Services und die Nutzung von Conversational Agents ist entsprechend gut untersucht. Im Vergleich zur zeitaufwändigen Suche auf einer FAQ-Seite und dem Warten in einer Telefonschleife schätzen die Anwender:innen sehr, dass sie unmittelbar eine … weiter lesen

Chatbot Mathi hilft beim Bruchrechnen

Chatbot Mathi ist ein virtueller „Mathe-Buddy“, mit dem Schüler:innen der 6. Klasse den Lernstoff zum Thema Bruchrechnen wiederholen und mit Übungen weiter festigen können. Dazu agiert er wie ein persönlicher Lehrer: Zunächst wiederholt er Schritt für Schritt den relevanten Lernstoff, dann stellt er Übungsaufgaben. Je nach Abschneiden bei den Aufgaben lässt er das Thema noch einmal … weiter lesen

Digitales Lernen datenschutzkonform gestalten – Wie dies am besten gelingt

Am 25. Mai 2018 trat die DSGVO in Kraft, die seitdem Unternehmen und Organisationen beschäftigt und bei deren Umsetzung es viele Fragen gibt. Einer der typischen Irrtümer ist dabei, dass die DSGVO nur die IT-Abteilung etwas anginge. Das ist jedoch ein Trugschluss, denn die Datenschutz-Grundverordnung überträgt allen Mitarbeiter:innen im Unternehmen die entsprechende Verantwortung. Nicht nur … weiter lesen

Weiterbildung macht Arbeitgeber attraktiver

Neue Studie mit 1.300 Teilnehmenden bestätigt die Relevanz der Weiterbildung Weiterbildung macht Arbeitgeber attraktiver. Zu dieser Erkenntnis kommt die Studie von 2022 von HR Pepper Management Consultants und Bitkom Akademie. Bereits in ihrer Studie von 2021 stellten die Autor:innen im Übrigen auch fest, dass die digitalen Weiterbildungsangebote nach den vorsichtigen ersten Schritten zu Beginn der Corona-Pandemie … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School