Pressemitteilungen

Frische KI, IBT Schulcloud, Online Akademien, Lernplattformen und nachhaltiges Management

time4you Workshops und Kongresse im Frühjahr

Karlsruhe, 12. April 2023 – Im Frühjahr gibt es naturgemäß viel Bewegung und neue Impulse. Insofern ist es naheliegend, dass man im April und Mai die Experten der time4you auf vielen Kongressen, Workshops und Webinaren trifft.

Ob LEARNTEC, Copetri und andere Plattformen und Kongresse – dieses Jahr wird die time4you wieder am Standort Karlsruhe aber auch in Offenbach präsent sein. So ist die time4you Nachhaltigkeits-Supporter und Themensponsor People der COPETRI CONVENTION 2023 und wird auf der LEARNTEC als E-Learning Pionier ihre Sicht auf die KI-Entwicklungen, Lernplattformen, HR-Trends und die Anforderungen an Schulclouds darlegen und gemeinsam mit den Besuchern anspruchsvolle Workshops zum anschließenden Einsatz der Bots, Content für LMX und DSGVO-gerechte Schulplattformen durchführen. Die Termine für die Mai Workshops vom 23.-25.5.2023 sind zu finden unter Events Messen/Konferenzen.

Im April geht es bei den kostenfreien Web-Events ab Mitte des Monats um nachhaltiges Management, Storytelling und den Aufbau einer eigenen Online-Akademie. Infos zu allen Terminen, die Anmeldung für den Termin am 27.4. um 14 Uhr zum Thema Online-Akademie findet hier statt.

 

Whitepaper und Checklisten

Neben den Terminen vorzumerken: die aktuell erschienenen time4you Whitepaper: HR-Chatbots: Innovation für eine bessere Employee Experience sowie „Green Learning – Wie Weiterbildung klimafreundlicher wird“ und „Nachhaltigkeit in der Weiterbildung und im Corporate Learning“. Alle Whitepaper sind kostenfrei erhältlich über consulting@time4you.de.

 

Neuerscheinungen

Neu erschienen in der Reihe: „Tell me how you learn“ ist die Episode vom 3. April mit Violett Su.

Auf der LEARNTEC wird zudem das neue KI-Buch präsentiert. Demnächst mehr dazu im Blog und im Interview unter: www.time4you.de.

 

Über die time4you GmbH

Die time4you GmbH communication & learning gehört im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) zu den führenden Anbietern von Software und Dienstleistungen für digitale Lernlösungen, Personalentwicklung und Weiterbildung. Das innovative Karlsruher Unternehmen bietet seinen nationalen und internationalen Mittelstands- und Konzernkunden sowie Öffentlichen Einrichtungen, Schulen und Bildungsanbietern maßgeschneiderte schlüsselfertige High-End- und Ready-to-Go-Lösungen auf Basis der IBT® SERVER-Software. Jix ergänzt als KI-Lösung für Conversational Learning das Produktportfolio. Intelligente digitale Assistenten, dialoggestützte Lernspiele, Interactive-Fiction und Lernbots sind Anwendungen, die mit Hilfe von Jix erstellt werden. Unternehmen und Organisationen wie zum Beispiel Deutsche Telekom AG, Raiffeisenlandesbanken Oberösterreich, Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Landeshauptstadt Düsseldorf, Dr. Pfleger Arzneimittel, KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V., FEV Group, R+V-Versicherung, Sparkassenstiftung, Globetrotter AG, Gothaer Versicherung und viele mehr nutzen seit Jahren die Softwarelösungen und Expertise der time4you GmbH. Realisiert werden Lern- und Informationsportale im Intranet und Internet, Social-Learning-Plattformen, Produkttrainings, digitale Lernangebote, Chatbots für Support und Marketing, Lernbots, Zertifizierung und Assessment, Lösungen für Talentmanagement, Seminarverwaltung und Lernmanagement. time4you zählt zu den forschenden Unternehmen in Deutschland und ist Mitglied im BITKOM e.V., im didacta-Verband sowie bei der European Association for Training Organisations e.V. (EATO).
Informationen: www.time4you.de, www.jix.ai

PRESSEKONTAKT D/A/CH: Mail: press@time4you.de, Tel. T +49.(0)30.45 97 62 30

up to date

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren Sie regelmäßig
mehr über Produktneuheiten, Events und Trends rund um digitale Lösungen für
Lernen, Support, HR, Aus- und Weiterbildung.

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School