Conversational Services
Chatbots mit JIX
„Innerhalb kürzester Zeit lässt sich mit JIX ein guter Chatbot entwickeln.
[…] Und das, ohne dass man irgendwelche Vorkenntnisse mitbringen muss – das ist wirklich toll! Die Variationen finde ich besonders gut, da damit einfach ein sehr lebendiges agiles Gespräch geschaffen wird!“
Masterandin TH Nürnberg
gute gespräche mit ki
Was sind Chatbots?
Künstliche Intelligenz ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. KI-Anwendungen begegnen uns im Alltag, in der Freizeit und am Arbeitsplatz. Eine KI-Anwendung, die sich immer stärker verbreitet und zunehmend beliebter wird, sind Chatbots.
Ein Chatbot ist ein Tool, um ein anderes Tool, meistens eine Software, mit Hilfe von Chat-Nachrichten zu steuern. Weil die Bedienung der Software innerhalb einer Unterhaltung („conversation“) erfolgt, bezeichnet man Chatbots auch als Conversational User Interfaces.
Verläuft diese Konversation angenehm und erfolgreich, stellt sich bei den Nutzenden eine gute Conversational User Experience (CUX) ein. Die besten Chatbots sind diejenigen, die nützlich sind und mit denen man sich zugleich gerne unterhält!
Für HR, Support, Aus- und Weiterbildung liegen KI-gestützte digitale Assistenten und Chatbots stark im Trend. Sie sind niedrigschwellig im Zugang und bieten einen stets verfügbaren Service, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich, weltweit.
conversational AI
Die Chatbot-Software JIX
Mit der KI-Software JIX erstellen Sie auch ohne Programmierkenntnisse in kurzer Zeit leistungsfähige Chatbots. JIX mit der Skriptsprache Liza Script hilft Ihnen dabei, mit wenig Aufwand individuelle Chatbots zu erstellen. Ihre Vorteile:
Regelbasierte, NLU-basierte und hybride Steuerung
Beliebige Gesprächsverläufe mit unbegrenzter Komplexität
Effizientes Erstellen der Dialoge mit wiederverwendbaren Sequenzen und Beiträgen
Hohe Performanz und einfache Nutzung via Browser und iFrame
Wartungsfreundlicher Cloud-Service, optional On-Premises
Gemeinsam wertvolle Lösungen schaffen
time4you-Kunden erzielen mit unseren Produkten und Dienstleistungen erfolgreiche Lösungen.
Ganz besonders freut es uns, wenn aus einem ersten Projekt eine langjährige
Zusammenarbeit und Partnerschaft wird.
Chatbot-software JIX
Was JIX auszeichnet
01
State of the Art
Die meisten großen Chatbot-Tools beherrschen sowohl regelbasierte als auch NLU-basierte KI. JIX gehört dazu. Darüberhinaus unterstützt JIX beim Intent-Matching wahlweise klassisches Pattern-Matching als auch NLU. Und das sogar im Mix&Match-Verfahren.
Ein ausgefeiltes Dialogmanagement, Fuzzy Matching und eine leistungsfähige State Machine runden die technische Seite von JIX ab.
02
Vielfalt
JIX-Chatbots zeichnen sich aus durch ihre große Variabilität in entscheidenden Aspekten. Dazu gehören zum Beispiel:
Unbeschränkte Anzahl von Textvarianten für Dialogelemente
Vielfältige Ausgabeformate und Rich Media
Alternative Dialogverläufe und optionale Gesprächsbeiträge
03
Branding
JIX unterstützt bereits im Standard das individuelle Branding gemäß Ihrem Corporate Design. Logo, Avatar, Farben, Schriften und Ähnliches sind leicht anpassbar.
Verschiedene Typen von Äußerungen lassen sich unterschiedlich formatieren. Damit unterstreichen Sie die Individualität Ihres Chatbots. Außerdem erleichtern Sie so das Verständnis und verbessern die User Experience.
„Die Software JIX ist wirklich etwas, womit jeder arbeiten kann.
[…] Dafür gibt es definitiv nochmal ein Riesenlob an Sie und Ihr Team.
Auch die Arbeit mit Liza Script fand ich sehr angenehm. Ich bin wirklich schnell reingekommen, und es hat sehr viel Spaß gemacht, den Bot langsam wachsen zu sehen!“
Chatbot-Autor
Mit chatbots besser lernen
Lernbots für alle und (fast) alles
„Stell dir vor, da ist jemand, der immer
für dich da ist, der dich versteht
und richtig gut erklären kann!“
Chatbots und digitale Assistenten sind der neue Trend in der Mensch-Maschine-Interaktion. Auch in HR, Training und Weiterbildung. Chatbots fürs Lernen, die sogenannten Lernbots und Conversational Learning Services, werden in Zukunft häufiger im digitalen Lernen begegnen und bisherige Bildungsformate ergänzen oder ersetzen.
Chatbots sind niedrigschwellig und rund um die Uhr erreichbar und wunderbare Lernpartner, wenn Lernen und Arbeiten im Home-Office stattfinden.
Ein paar Lernbots gibt es bei uns auch von der Stange – holen Sie sich dazu die Produktinfo für unsere Lernbots off-the-shelf, die für Sie und Ihre Lernenden bereits in den Startlöchern stehen!
Chatbot goes learning
JIX unterstützt E-Learning
JIX besitzt als einziges Chatbot-Tool weltweit eine SCORM-Schnittstelle für Lernmanagementsysteme (LMS). SCORM ist der internationale De-Facto-Standard für die Integration von Lernanwendungen. JIX-Chatbots lassen sich also wie digitale Lerninhalte in jedes SCORM-kompatible LMS integrieren.
conversational services
Welcher Chatbot darf es heute sein?
Der schnelle Helfer
Typisch für Chatbots sind die sogenannten einfachen Conversational Services. Klassische Beispiele sind:
FAQ-Bot
Info-Bot auf Webseiten
Einfacher Shop-Chatbot
Die leichte Bedienung und der intuitive Zugang, also der Interface-Aspekt, stehen im Vordergrund. Diese Chatbots sind vor allem dort hilfreich, wo ein hohes Volumen an kommunikativen Aufgaben mit einem großen Routineanteil anfällt. Besonders geeignet sind diese Chatbots also, wenn User immer wieder die gleichen Anliegen oder Wünsche haben, für deren Lösung sie nur wenig Unterstützung benötigen.
Die Beraterin
Services, bei denen die Gesprächsqualität stärker in den Vordergrund tritt und wesentlich zur Nützlichkeit beiträgt, sind zum Beispiel:
Beratung
Support
Coaching
Komplexere Buchungen
Mit diesen komplexeren Conversational Services entlasten Chatbots menschliche Ansprechpartner und Teams bei anspruchsvolleren softwaregestützten Dienstleistungen. Die Chatbot-Dialoge sind differenzierter angelegt, und oft werden Schnittstellen zu anderen Systemen benötigt.
Der Lernbot
Ein Spezialfall der komplexeren Conversational Services ist das Conversational Learning. Hierbei geht es darum, im Dialog mit dem Chatbot etwas zu lernen, zu üben, sich in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten.
Chatbots fungieren dabei als digitale Tutorin, Lernbuddy, Lernassistenz, Lernbegleiter, als Spielpartner in Lernspielen.
Anwendungsbeispiele sind:
Vokabeln lernen
Vorlesungsstoff vertiefen
Lerndialog zum Einstieg in ein Thema
Prüfungsfragen trainieren
easy to use
Chatbots mit Liza Script schnell erstellen
Vielfältig einsetzbar
Mit JIX und Liza Script haben Sie ein Chatbot-Tool, für dessen Nutzung Sie keine umfangreiche IT-Expertise benötigen. Das erlaubt es Ihnen, Chatbot-Konversationen und Conversational Services mit einem überschaubaren zeitlichen und finanziellen Invest zu erstellen. Die Bandbreite der möglichen Anwendungen reicht von einfachen FAQ- oder Website-Info-Bots über versierte Support-Bots und Shop-Assistenten bis hin zu Chatbots als Trainingsbuddy in einem Serious Game.
Kurze Einarbeitungszeit
Liza Script ist eine elegante und leistungsstarke Skriptsprache. Die Einarbeitungszeit ist sehr kurz, da Liza Scripte leicht verständlich und übersichtlich aufgebaut sind. So können auch Einsteiger in kurzer Zeit sehr effektiv Chatbots entwickeln. Mit JIX und Liza Script erstellen Fachleute aus Marketing, Support und Aus- und Weiterbildung ihre eigenen Chatbots und virtuellen Assistenten.
Conversation Design
Eine gute Conversational User Experience stellt sich nicht von selbst ein, sondern ist Ergebnis der Arbeit von Conversation Designern. Um dies auch Fachkräften ohne IT- und Programmierungs-Hintergrund zu ermöglichen, gehört zu JIX die Skriptsprache Liza Script dazu. Liza Script ist einfach zu erlernen und somit ein leicht und schnell nutzbares Tool zum Erstellen von Chatbot-Konversationen. Übrigens: Der Name „Liza Script“ erinnert an den ersten Chatbot Eliza, den der Informatiker Joseph Weizenbaum entwickelte.
Multimediale Dialoge
Mit Liza Script definieren Sie auf einfache Weise die entsprechenden Regeln, Muster, Texte, Ereignisse und Wort-Variablen, aus denen die Konversation besteht. Zur Dialogsteuerung nutzen Sie Auswahllinks als Menü, Buttons, Events und Ähnliches. Die Chatbot-Ausgaben sind einfache oder Rich Responses mit Links, Videos, Podcasts und Grafiken. Rein button-basierte Dialoge und solche mit Freitexteingabe sind ebenso möglich wie die Anbindung an Spracherkennungs- und Text-to-Speech-Assistenten
Nutzen, Nutzen,nutzen
Chatbots – perfekt im Service
Chatbots haben ein großes Potenzial. Zum einen bieten sie aufgrund der hohen technischen Verfügbarkeit und der Skalierbarkeit des Services großen organisatorischen Nutzen. Zum anderen lassen sich mit Chatbots User Experiences gestalten, die so mit keinem anderen Medium und keiner anderen Anwendung möglich sind.
24/7 – 365 Tage im Jahr
Die organisatorischen Vorteile von Chatbots liegen auf der Hand: Sie sind immer verfügbar, zu jeder Tages- und Nachtzeit, und für beliebig viele Nutzer:innen gleichzeitig. Und anders als zum Beispiel eine Webseite bearbeiten sie Anliegen individuell und bieten einen quasi-persönlichen, stets gut gelaunten Service.
99% Uptime
Als softwaregestützte Services sind Chatbots im Normalfall jeden Tag rund um die Uhr verfügbar. Wartungsintervalle und Hardware-/Software-Ausfälle liegen typischerweise bei maximal einem Prozent der Gesamtlaufzeit eines Systems – damit bleiben immer noch mindestens ungefähr 8672 Uptime-Stunden pro Jahr, die außerdem fast beliebig mit einer steigenden Zahl von Nutzenden skalieren.
Intuitive Bedienung
Die Benutzung von Chatbots ist sehr intuitiv, sodass die Zugangshürde niedriger liegt als bei vielen anderen technischen Systemen. Chatbot-User schätzen es sehr, dass sie sich nicht über viele Links oder inhaltliche Kategorien zu dem Inhalt vorarbeiten müssen, der für sie relevant ist. Es ist eben sehr bequem, mit ein paar Stichworten oder einer Frage direkt die benötigten Informationen zu erhalten.
Chatbot2Go
Als Anwendungen, die auf dem Bildschirm wenig Platz benötigen, eignen sich Chatbots außerdem sehr gut für kleine mobile Endgeräte. Das baut ebenfalls Nutzungshürden ab und verbessert die ubiquitäre Verfügbarkeit der Services weiter. So sind Chatbots auch unterwegs nützliche Helfer, einfach über das Smartphone abrufbar!
checkliste
Kostenlose Chatbot-Checkliste
Sie möchten Ihren eigenen Chatbot erstellen? Unsere Checkliste gibt Ihnen erste Inspirationen und Handlungsanweisungen auf dem Weg zu Ihrem eigenen Bot!