Der Blog

News, Stories & Podcasts

Sikomi-Projekt: Adaptives Lernen in der psychotherapeutischen Behandlung

Im Bereich Produktschulungen und Compliance-Trainings ist E-Learning mittlerweile fest etabliert. Dank neuer technischer Möglichkeiten kann E-Learning auch in anderen Bereichen einen großen Mehrwert bieten, so zum Beispiel in der Psychotherapie. Im Eurostars-Projekt IMPACHS realisierten wir eine M-Health-Lösung, die die Verfügbarkeit und Effektivität der Therapie schizophrener Erkrankungen steigert. Projektpartner sind die Monsenso App (Dänemark), die Psychiatrische … weiter lesen

KI Algorithmen, Filter fürs collaborative Arbeiten, Lernen im Netflix-Style – Weitere Premiere bei time4you

Der IBT® SERVER erscheint in der Version 26 Karlsruhe, 23. November 2022 – Die IBT® SERVER-Familie der time4you GmbH wächst und gedeiht. Eingesetzt wird der IBT® SERVER in vielen Ländern weltweit, in vielen verschiedenen Sprachen. Insofern ist es jedes Mal ein aufregender Prozess, wenn eine neue Version das Licht des Netzes erblickt. Mit der V26 … weiter lesen

Barrierefrei digital lernen mit IBT LMS

Barrierefrei digital lernen

Barrierefreiheit im Alltag ermöglicht vielen Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen einen Zugang zu lebenswichtigen Bereichen. Dazu gehört auch die Teilhabe an Bildung, die in den letzten Jahren zunehmend digitalisiert wurde. Richtlinien für barrierefreie Websites werden in den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) zusammengefasst, die von einer Arbeitsgruppe des World Wide Web Consortiums (W3C) entwickelt wurden. … weiter lesen

Learning Management Systeme (LMS) versus Training Administration Systeme (TAS) – Unterschiede und Vorteile

Unternehmen und Organisationen, die auf der Suche nach Lerntechnologien und Tools sind, die das Anbieten und Durchführen von Trainings, Workshops und Kursen leichter machen, stoßen bald auf zwei Softwaretools: Learning Management Systeme (LMS) und Training Administration Systeme (TAS), die oft auch als Training Management Systeme bezeichnet werden. Ohne sie kommt inzwischen kaum ein Anbieter von … weiter lesen

R+V Versicherung: Die One-Stop-Platform für Corporate Learning

Die R+V Versicherung ist einer der größten Versicherer Deutschlands und bietet seinen Mitarbeiter:innen breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit der IBT SERVER-Software bildet die R+V Versicherung die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Insgesamt nutzen rund 16.500 Mitarbeitende des Innen- und Außendienstes die internen Weiterbildungsangebote. Lesen Sie in der Success Story, wie sich die R+V … weiter lesen

Lernplattformen für Bildungsträger

Praxischeck für Lehrkräfte und Berufseinsteiger Karlsruhe, 16. Mai 2022 – Lernplattformen theoretisch zu verstehen ist das Eine. Sobald man jedoch in die Praxis schaut, entstehen viele Fragen, wenn für die eigene Organisation geplant werden soll. Umso interessanter zu schauen, wie andere Unternehmen und Institutionen sich aufstellen und ihre Lernplattformen organisieren. Bei den Schul IT Beschaffertagen … weiter lesen

freenet Group: Erfolgreiche Weiterbildung braucht mehr als nur einen Schulungskatalog – Im Interview mit freenet

Im Interview mit managerSeminare – Das Weiterbildungsmagazin (Heft 289/April 2022) spricht Franziska Mell, komm. Leiterin Personalentwicklung und strategisches Recruitment bei der freenet GROUP über die Themen Lernen und Entwickeln. Wir stellen heute den Lernenden in den Mittelpunkt. Wir sind überzeugt: Inhalte dürfen nicht nur im ‚Personaler-Elfenbeinturm‘ entstehen, sondern müssen in Zusammenarbeit mit Management und den … weiter lesen

Stiftung Würth: Digitale Weichen für die Zukunft

Die Stiftung Würth unterstützt Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Forschung und Wissenschaft sowie Integration. Das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung Baden-Württemberg ist Teil der Stiftung Würth und hat es sich zum Ziel gesetzt, ökonomische Bildung zu fördern, dies zum Beispiel mit dem Wirtschaftspraxisprogramm oder dem Würth Bildungspreis. Im Interview mit time4you erläutert … weiter lesen

Wie viel Aufwand benötigt das Erstellen von E-Learning?

Ein Überblick über Aufwand und Lernprozessbegleitung verschiedener E-Learning-Formate Die digitale Schulung und Qualifizierung von Mitarbeiter:innen ist ein anspruchsvolles Unterfangen, das einiges an Vorbereitungszeit und Aufwand für die Lernprozessbegleitung bedarf. Wenn Sie auch gerade vor der Herausforderung stehen, in möglichst kurzer Zeit ein Online-Training konzipieren und ausliefern zu müssen, kann Ihnen dieser Artikel mit nachfolgendem Schaubild … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School