Der Blog

News, Stories & Podcasts

Wie definieren wir eigentlich Betriebsklima?

Das Betriebsklima in Unternehmen ist ein wichtiger Faktor für die Mitarbeiterzufriedenheit und somit auch für den Unternehmenserfolg. Doch wie definiert man eigentlich Betriebsklima? Das Institut für Beschäftigung und Employability IBE hat zusammen mit Hays Befragungen in verschiedenen Unternehmen durchgeführt, um diesen Begriff näher zu beleuchten. Der HR-Report 23 und Langzeitfragen, die uns beschäftigen Im HR-Report … weiter lesen

Interkulturelle Teams, Nachhaltigkeits-Check und Lerntrends 2022

time4you und die ZP Virtual /ZP Europe 2022 Karlsruhe, 2. September 2022 – Der Digital-Experte time4you diskutiert im Rahmen der diesjährigen Personalmesse und -kongress aktuelle Trends und Themen der HR- und Corporate-Learning-Community. Herausforderungen gibt es viele: So ist zum Beispiel die Zusammenarbeit in interkulturell gemischten Teams für alle Beteiligten sowohl Herausforderung als auch Chance. Miriam … weiter lesen

Remote First – wie Digital Learning von flexiblen Arbeitsmodellen profitiert

Die Corona-Pandemie hat Millionen von Menschen ins Homeoffice gebracht – und Unternehmen dazu, sich intensiv mit Remote-Work auseinander zu setzen. Dabei signalisieren Umfragen, dass sich viele Mitarbeitende schon lange mehr Flexibilität in Form von z.B. ortsunabhängigem Arbeiten wünschen. Ein Bericht der IHK-Berlin zeigt, dass mehr als 47,4% der Unternehmen in Zukunft eine hybride Lösung planen, … weiter lesen

Green Learning: Wann wird Corporate Learning klimaneutral?

Eine nachhaltige Entwicklung steht global auf der Agenda und die Weichen sind national und international trotz aller Dispute dafür gestellt. Doch in vielen Unternehmen – gerade im Mittelstand – wird die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Ausrichtung oft noch unterschätzt. Fakt ist: Corporate-Learning-Verantwortliche sollten sich schon jetzt mit dem 1. Januar 2023 beschäftigen, denn ab diesem Stichtag … weiter lesen

freenet Group: Um des Lernens Willen oder Selbstgesteuertes Lernen im Campusportal der freenet Group

eLearning Award 2022 für time4you und freenet verliehen Karlsruhe/Hamburg, 22. Februar 2022: Der IBT® SERVER und time4you dürfen in 2022 gleich die nächste Auszeichnung entgegennehmen. Aus den über 300 Einreichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz prämierte die Jury des eLearning Journals für 2022 innovative Projekte mit Vorzeigecharakter in über 50 Kategorien. Der eLearning Award … weiter lesen

Verdrängen digitale Weiterbildungsangebote das Lernen in Präsenz?

In der Pandemie fand Weiterbildung vornehmlich virtuell statt. Die Weiterbildungsbranche, aber auch Unternehmen und Organisationen erlebten einen enormen Digitalisierungsschub. Doch was davon ist gekommen, um zu bleiben? Und wird Präsenzlernen jemals wieder den gleichen Raum bekommen wie vor der Pandemie? Diesen und weiteren Fragen stellten sich Expert:innen im Roundtable „Weiterbildung“ der Personalwirtschaft, darunter auch Beate … weiter lesen

Stiftung Würth: Digitale Weichen für die Zukunft

Die Stiftung Würth unterstützt Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung, Forschung und Wissenschaft sowie Integration. Das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung Baden-Württemberg ist Teil der Stiftung Würth und hat es sich zum Ziel gesetzt, ökonomische Bildung zu fördern, dies zum Beispiel mit dem Wirtschaftspraxisprogramm oder dem Würth Bildungspreis. Im Interview mit time4you erläutert … weiter lesen

Lernplattformen für Schulen: Wie Blended Learning den Schulalltag bereichern kann

Laut einer Studie von www.deutsches-schulportal.de waren im April 2020 33% der Schulen bezüglich der digitalen Ausstattung für Fernunterricht gut vorbereitet. Acht Monate später stieg der Prozentsatz um lediglich 5% an – jedoch sind es nicht nur Laptops für Schüler:innen und Lehrkräfte und eine ausreichend stabile Internetverbindung, die für den Fernunterricht erforderlich sind. Immer mehr Schulen … weiter lesen

Wie der Umstieg gelingt: Live-Online-Trainings erfolgreich gestalten

Live-Online-Trainings haben Konjunktur. Besonders im zurückliegenden Jahr waren sie für viele Bildungsverantwortliche und Trainer:innen das Format der Wahl, wenn es um Lern- und Trainingsangebote ging. Das liegt vermutlich daran, dass virtuelle Seminarräume im ersten Schritt einen einfachen Umstieg von Präsenz auf Online ermöglichen. Der Aufwand für Vorbereitung und Umsetzung ist geringer als bei anderen Digital-Formaten … weiter lesen

Personalentwicklung 4.0 – Berufliche Weiterbildung digitalisieren

Wir leben in einer VUCA-Welt: Jeden Tag stehen wir vor einer Fülle von Veränderungen und beruflichen Herausforderungen – 2020 noch mehr als je zuvor. Lebenslanges Lernen wird in dieser komplexen und sich schnell wandelnden Welt, die von Unbeständigkeit und Unsicherheit geprägt ist, zur Schlüsselkompetenz. Dabei geht es nicht nur darum, sich Wissen anzueignen und neue … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School