Der Blog

News, Stories & Podcasts

eLearning BENCHMARKING Studie 2021

Die aktuelle Teilstudie der e-learning Benchmarking Studie 2021 zur Entwicklung der Bildungstechnologien in den nächsten Jahren ist erschienen. Knapp 450 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum wurden zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen der Entwicklung digitaler Bildung im Unternehmen befragt. Die time4you GmbH hat die Studie fachlich begleitet und unterstützt. Die Auswertung liefert aktuelle Kennzahlen zum Status … weiter lesen

Lernplattformen für Schulen: Wie Blended Learning den Schulalltag bereichern kann

Laut einer Studie von www.deutsches-schulportal.de waren im April 2020 33% der Schulen bezüglich der digitalen Ausstattung für Fernunterricht gut vorbereitet. Acht Monate später stieg der Prozentsatz um lediglich 5% an – jedoch sind es nicht nur Laptops für Schüler:innen und Lehrkräfte und eine ausreichend stabile Internetverbindung, die für den Fernunterricht erforderlich sind. Immer mehr Schulen … weiter lesen

Nützliche digitale Tools (nicht nur) für Live-Online-Trainings

In einem der vorherigen Blogposts warfen wir bereits einen Blick auf die erfolgreiche Gestaltung von Live-Online-Trainings. Für abwechslungsreiche und lebendige Workshops und Trainings sind neben einem durchdachten Konzept, dem passenden Video-Konferenz-Tool zusätzlich auch externe Tools empfehlenswert für eine gelungene Umsetzung. Das wird meist dann relevant, wenn das Video-Konferenz-Tool an Grenzen stößt oder die dort integrierte … weiter lesen

Wie der Umstieg gelingt: Live-Online-Trainings erfolgreich gestalten

Live-Online-Trainings haben Konjunktur. Besonders im zurückliegenden Jahr waren sie für viele Bildungsverantwortliche und Trainer:innen das Format der Wahl, wenn es um Lern- und Trainingsangebote ging. Das liegt vermutlich daran, dass virtuelle Seminarräume im ersten Schritt einen einfachen Umstieg von Präsenz auf Online ermöglichen. Der Aufwand für Vorbereitung und Umsetzung ist geringer als bei anderen Digital-Formaten … weiter lesen

Digitalisierungsschub durch Corona-Krise: 5 E-Learning-Formate für den schnellen Einsatz in Weiterbildung & Training

Im März 2020 änderten sich die Bedingungen für berufliche Weiterbildung in Organisationen und Unternehmen drastisch. Plötzlich ergab sich aufgrund des Lockdowns und der damit einhergehenden Kontaktbeschränkungen auf globaler Ebene ein abrupter Stopp bzw. eine sehr starke Reduktion bisheriger präsenzbasierter Bildungsformate und der Ersatz durch digitale Formate. Dort, wo Weiterbildung überhaupt noch stattfand, entstand somit eine … weiter lesen

Weiterbildung zwischen Krise und Aufbruch

Momentan kommt in der Weiterbildungsbranche niemand mehr an der Digitalisierung vorbei. Bei vielen Beteiligten steht nun auch die Frage im Raum, ob die Zukunft der Weiterbildung rein virtuell sein wird bzw. ob es einen Weg zurück nach der Krise gibt. Beim Roundtable Weiterbildung der Personalwirtschaft wurde im Herbst 2020 genau dieses Thema diskutiert – heraus … weiter lesen

Personalentwicklung 4.0 – Berufliche Weiterbildung digitalisieren

Wir leben in einer VUCA-Welt: Jeden Tag stehen wir vor einer Fülle von Veränderungen und beruflichen Herausforderungen – 2020 noch mehr als je zuvor. Lebenslanges Lernen wird in dieser komplexen und sich schnell wandelnden Welt, die von Unbeständigkeit und Unsicherheit geprägt ist, zur Schlüsselkompetenz. Dabei geht es nicht nur darum, sich Wissen anzueignen und neue … weiter lesen

E-Learning Formate: Ein Überblick

Stehen Sie als Weiterbildner:in auch gerade vor der Herausforderung, schnelle und unkomplizierte E-Learning-Lösungen anzubieten? Gerade in Zeiten von Corona müssen bisherige Offline-Konzepte schnell „übersetzt werden“, zudem wird die Digitalisierung in der Weiterbildung stärker gefordert und gebraucht. Dennoch braucht es Strategie und Klarheit, bei der Konzeption von Online-Lösungen, denn die Gefahr sich mit Tools und Methoden … weiter lesen

Digital statt Präsenz: Wie Sie als Trainer:in erfolgreich Webinare halten!

Stehen Sie auch gerade vor der Herausforderung, in kürzester Zeit Trainingsinhalte digitalisieren zu müssen? Doch wo anfangen? Welche Webinar-Tools sind empfehlenswert und wie entwickelt man ein passendes Konzept? Worauf ist bei der Durchführung zu achten und wie lässt sich für Interaktion sorgen? Es gibt viele Aspekte, die beim Planen, Erstellen und Durchführen von Webinaren, Online-Workshops … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School