Für unsere Podcast-Reihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir mit Markus Herkersdorf, Gesellschafter und Geschäftsführer der TriCAT GmbH. Der diplomierte Luft- und Raumfahrtingenieur, ehemalige Offizier und Pilot, ist ein anerkannter Experte für virtuelle 3D-Lern- und Arbeitswelten. Sein besonderes Interesse gilt den Möglichkeiten, die uns Mixed Reality, KI und Simulation in unserem beruflichen und privaten Umfeld bieten.
„Der Lernort der Zukunft ist in jedem Fall hybrid!“
„Virtuelle Lernumgebungen bieten häufig mehr Optionen als das reale, physische Lernumfeld!“
Hören Sie das spannende Interview auf YouTube und erfahren Sie unter anderem, warum wir uns in Zukunft von der Art, wie wir jahrzehntelang gelernt haben, verabschieden müssen. Anstatt einen Wissensvorrat aufzubauen, braucht es in Zukunft verstärkt ein kompetenzbasiertes Lernen, das gerade in virtuellen Lernsituationen erworben werden kann.

„Kompetenz-orientiertes Lernen wird Wissenserwerb-basiertes Lernen ersetzen!”
Für Markus Herkersdorf unterscheidet sich eine lernende Organisation gar nicht so sehr vom lernenden Individuum: Neugierde, Bereitschaft zur Veränderung und der Abschied vom formellen „Alibi-Lernen“ werden in Zukunft von der Suche nach tatsächlichem Erkenntnisgewinn ersetzt werden. Sein persönliches Lernprojekt? Gerade beschäftigt ihn, wie wir mit der schnelllebigen Welt zurechtkommen werden, die neue Kompetenzen erfordert, vor allem im Umgang mit der enormen Veränderungsgeschwindigkeit und fehlenden Räumen zum Innehalten.