Podcasts & Videos

TMHYL – Lernen ist eine Frage der Haltung!

Für unsere Videoreihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir Anfang 2021 mit Jan Boelen, Direktor an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe (HfG), Art Director des Research Labs „Atelier Luma“ (Frankreich) und Kurator diverser Kunst- und Designfestivals über das Thema Lernen. Laut Boelen werden wir uns in Zukunft neues Wissen nicht mehr in abgesonderten Lernräumen aneignen, sondern vielmehr Lernen als eine Art Haltung leben, die unseren Alltag bestimmen wird. Boelen selbst bezeichnet sich als skeptisch und neugierig zugleich – Lernen bedeutet für ihn, die Realität permanent in Frage zu stellen. Zudem ist ihm wichtig, Wissen nicht nur zu konsumieren, sondern auch selbst zu produzieren und somit zu einem aktiven Handelnden in der Gesellschaft zu werden.

Eine seiner besten Lernerfahrungen? Einen gewöhnlichen Stuhl einen Tag lang aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten – mehr darüber erfahren Sie im Interview mit ihm!

“Learning will become an attitude – an attitude that will be part of everyday life. It will happen everywhere.”
„Every good teacher is ignorant – not knowing but asking questions.”

„We designed this situation – how can we design a way out?“

Art meets digital learning

In Zukunft hofft Jan Boelen auf noch innovativere Wege, um hybride Lernräume auch in der Kunst zu verankern. 2021 wurde dies schon Realität: Im Rahmen von „graduation.studio“ übernahmen die Abschlussprojekte der Studierenden ein Fernsehstudio im Inneren des Universitätsgebäudes, von wo aus Projekte, Erzählungen, Fiktionen und Spekulationen über die gleichnamige Plattform in die Welt gesendet wurden. Durch die Verbindung von Kunst, Theorie und Design in einem transdisziplinären Ansatz erhielt die Abschlussshow somit eine ganz neue Dimension, indem sie die Grenzen des Hochschulraums hinter sich ließ und sich der digitalen Welt zuwandte.

Warum sich Jan Boelen zudem für die Entwicklung alternativer Suchmaschinen interessiert, die nicht den Zugang zu Informationen blockieren, sehen Sie im Interview!


up to date

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren Sie regelmäßig
mehr über Produktneuheiten, Events und Trends rund um digitale Lösungen für
Lernen, Support, HR, Aus- und Weiterbildung.

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School