Für unsere Video-Reihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir mit Künstler, Autor und Favela-Architekt Bob Nadkarni. Dieser ergriff in seinem langen Leben schon so einige Gelegenheiten einfach beim Schopf: Sei es als Bildhauer für Stanley Kubricks „2001: Odyssee im Weltraum“ oder als er – damals ohne Internet – einfach von Hand und ohne jegliches Vorwissen sein atemberaubendes Atelier hoch über den Favelas in Rio de Janeiro baute. Bob lernt am liebsten, indem er sich selbst einfach ins kalte Wasser wirft – eine Strategie, die bisher immer gut aufging! Hier geht es zum Interview mit dem „Renaissance Man“, wie er auch gerne genannt wird!
“Everyday is an opportunity (to learn), it´s a mindset!“
“I’ve always learned by just throwing myself in the deep end of the pool.“
Eine lebende Legende und ein Gesamtkunstwerk

Bob Nadkarni, geboren in England, startete seine Karriere als Auslandskorrespondent. Seine Arbeit bei der BBC führte ihn mehrmals nach Südamerika. Er verliebte sich in Rio de Janeiro, wo er vor 30 Jahren begann, sein „Studio“ auf einem Hügel über der Stadt in einer der unzähligen Favelas von Rio zu bauen. Mit Blick auf die Bucht rund um den Zuckerhut wurde das Atelier viel mehr als nur ein Zuhause für seine Bilder: „The Maze“ ist ein Gesamtkunstwerk und entwickelte sich zu einem facettenreichen Kulturzentrum mit brasilianischen Musik-Shows, einer permanenten Kunstausstellung und einer atemberaubenden Architektur, die vom National Geographic „als einzigartig und originell“ beschrieben wurde. The Maze ist eine Institution in Rio und Bob Nadkarni zweifellos eine lebende Legende. Ein echter Charakter.
“You owe it to life to keep on going!“
“Wasting your time is a crime!“

Sehen Sie sich hier die neue Folge mit ihm an und erfahren Sie, warum Bob nichts davon hält, Lebenszeit zu verschwenden!