Für unsere Podcastreihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir im Frühjahr 2021 mit Pedro Roche Viera, Mitgründer und CEO von Beta-i, das Start-Ups auf der Suche nach Investoren unterstützt und Unternehmen sowie Organisationen zu mehr Wachstum durch Innovation verhilft. Mehr als 1500 Start-ups hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren auf dem Weg zum Erfolg begleitet. Allein elf der weltweit besten 100 Start-ups im Energiebereich gehen auf sein Konto. Für Viera entstehen Innovationen nicht aus einer Einzeldisziplin heraus, sondern sind das Ergebnis multikultureller und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Lernen bedeutet für ihn, neue Realitäten und damit auch neues Wissen zu schaffen. Warum und wie er Menschen und deren verschiedene Realitäten liest, erfahren Sie im Video-Interview mit ihm!
„If you are not aware of yourself, you cannot understand the other
person´s reality. And for me learning is that – be aware of yourself in multiple realities.”
“If you trust yourself, and if you trust the process, you are able to create amazing things and reach places you never thought would be possible to reach!”

„My wow-moment in learning was when I understood reality is not set! You as well as others can shape it. And there are many realities out there!”
Realität ist komplex
2009 wurde Viera nach seinem Abschluss in „Foresight, Strategy and Innovation“ freiberuflicher Berater und Projektmanager für Social Entrepreneurship und Innovation. Ende 2009 war er Mitbegründer von Beta-i, einer Plattform zum Aufbau von Innovationsökosystemen, die sich auf die Transformation neuer menschlicher, digitaler Innovationen konzentriert. Viera sieht sich selbst als Visionär und Vermittler und liebt kreative Zusammenarbeit. Lernen bedeutet für ihn, die vielfältigen Realitäten, die in jedem Ökosystem existieren, besser zu verstehen und neue Blickwinkel für die eigene Entwicklung einzunehmen. So verknüpft er immerzu seine eigene „Komplexität“ mit der Welt, in der er lebt und arbeitet.
Was es darüber hinaus mit „explodierenden“ Fröschen auf sich hat, erfahren Sie im spannenden Video-Interview mit ihm! Die passende Podcastepisode zum Anhören gibt es hier!