Für unsere Podcast-Reihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir mit Stefanie Hagenmüller, Leiterin des Kompetenzzentrums Ökonomische Bildung Baden-Württemberg der Stiftung Würth. Die Stiftung möchte Schulen verstärkt an wirtschaftliche Themen heranführen und so deren Wissen über Wirtschaftsprozesse und Unternehmertum vergrößern. Im Interview gibt Stefanie Hagenmüller Tipps für die Einführung von E-Learning in Organisationen und erklärt, worauf es bei einer digitalen Lernumgebung ankommt.
“Am besten funktionieren die Lernformate für uns, wo wir uns begegnen und vernetzen können.“
“Erst durch die Pandemie wurden wir gezwungen, digitale Formate anzubieten – aber auch wertzuschätzen.“

Hören Sie hier das spannende Interview und erfahren Sie, warum der perfekte Lernort nichts mehr mit dem traditionellen Klassenverbund zu tun hat und warum zum Lernerfolg Scheitern und die Akzeptanz von Fehlern dazugehören!