Für unsere Interview-Reihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir mit Wonga Lucas, Freelance Video- und Fotograf aus Kapstadt. Als Wonga drei Monate alt war, musste seine Familie nach Imizamo Yethu umsiedeln, einem Township in einem südlichen Vorort von Kapstadt. Er und seine sechs Geschwister wurden von ihrer alleinerziehenden Mutter aufgezogen, die hart arbeitete, um ihren Kindern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Auch er selbst pusht sich jedes Mal, wenn er etwas Neues lernt – auch wenn er sich manchmal überfordert fühlt. Für ihn bedeutet Lernen, zu etwas Größerem dazuzugehören und ist eine Form des kreativen Selbstausdrucks. Hören Sie auf YouTube die Folge mit ihm!
„My learning space needs to be artistic!“
„Learning for me is seeing, observing and taking notes!“
„My favourite learning spot is our skatepark!“
Solange du lebst, lernst du
Heute arbeitet Wonga als freiberuflicher Videofilmer, Fotograf und Vermittler und versucht, mit gutem Beispiel voranzugehen. So führt er sein eigenes Geschäft im Township und übernimmt eine führende Rolle für die Jugend – sei es im örtlichen Skatepark, den er mitbegründet hat, oder auf lokaler Ebene im Township. Wonga ist einer der wenigen Bürger des Townships, der das Leben innerhalb und außerhalb des Townships kennt, was ihn zu einer wichtigen Person für alle Maßnahmen macht, die hier ergriffen werden. Für ihn hört das Lernen erst dann auf, wenn er nicht mehr am Leben ist – sein Leitmotto ist ein altes afrikanisches Sprichwort: A man dies learning.