Für unsere Podcastreihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir im Frühjahr 2021 mit Lucas del Paso, Anwalt und Aqua-Biker. Del Pasos Leidenschaft galt schon immer dem Meer und dem Wasser – er sieht sich selbst mehr als Abenteurer denn Anwalt. So schaffte er es 2021 ins Guinness-Buch der Rekorde und setzte damit einen neuen Maßstab: 3.602 km in 15 Tagen Fahrt – unbegleitet auf einem Jetski. Der Weg dorthin war für ihn eine lebensverändernde Erfahrung und wurde darüber hinaus zu einer Mission für Umweltschutz: Del Paso entsorgte insgesamt mit seinem Team 230 kg Plastikmüll im Meer und an den Stränden und pflanzte als CO2-Ausgleich für seine Rekordfahrt 100 Bäume in der Sierra de Gredos. Zudem spendete er an Aladina – eine NGO, die krebskranken Kindern hilft. Warum nahezu alles möglich ist, wenn man sich traut, seinem Herzen zu folgen, erfahren Sie im spannenden Interview mit ihm!
“I learned to be present, to be aware – this is very important!”
“We only have one planet, one Mother Earth. If we don’t learn to take care, something bad is going to happen for whole humanity.”

“You need to remove your fears, and just do whatever you love to do, whatever gives you the power – this is what you do!”
Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Herzensangelegenheit
Auf Anraten seiner Eltern studierte der gebürtige Spanier Jura und stieg bald zu einem angesehenen jungen Anwalt in Madrid auf. Doch fühlte er sich nie glücklich mit den Entscheidungen, die für ihn getroffen wurden, und entschied sich, diesen Karriereweg abzubrechen und seinem Herzen zu folgen. Den Ausschlag gab letztendlich ein Surfurlaub auf Bali im Jahr 2019: Nach einigen Tagen heftiger Regenfälle kehrte er zurück an den Strand und fand diesen voller Plastikmüll vor. Ohne zu zögern und mit Mülltüten bewaffnet, machten er und sein Freund sich daran, den Strand von Plastik zu befreien. Das daraus resultierende Projekt Blue4Green widmet sich der Säuberung der Meere und Aufforstungsmaßnahmen im Amazonas, Kongo und am nördlichen Polarkreis.

Mit seiner aufsehenerregenden Rekordfahrt konnten Del Paso und seine Mitstreiter einige Aufmerksamkeit auf das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit lenken: Während Luca der mediterranen Küste von Portugal bis nach Italien folgte, taten es ihm seine Projektpartner an Land gleich und sammelten auf ihrem Weg Plastikmüll ein, um diesen anschließend zu recyceln oder sogar in Upcycling-Initiativen zu überführen. Was er auf dieser Fahrt (über sich selbst) gelernt hat, erfahren Sie im Interview!