Fachartikel & Infos

Von der Krisenfestigkeit beim E-Learning, Neugier und technologischen Innovationen

Der letzte Roundtable der Personalwirtschaft schaute auf die Dynamik im Markt für digitales Lernen.  Geopolitik und enorme Veränderungswellen, KI und Innovationen – das waren Themen, die die Experten der Runde miteinander diskutierten.  Auch die Qualitätsansprüche beim E-Learning und bei KI-Tools wurden unter die Lupe genommen. Neugierig und kritisch bleiben, das ist dabei das time4you Motto. „Content Automation ist derzeit in der betrieblichen Weiterbildung in Unternehmen ein sehr aktuelles Thema, weil es die Erstellung von digitalen Inhalten erleichtert und damit den Content-Erstellern die Freiräume für andere Aufgaben ermöglicht.“, so die Einschätzung von Miriam Friedrichs, Marketing und Inside Sales Consultant bei der time4you GmbH. Fachinformationen sollten aber in jedem Fall immer überprüft werden, so ihr Verweis auf den Umgang mit generischen Hilfen. 

Auch das Thema Kulturelle Eigenheiten und Innovationen wurde genauer betrachtet. Aus Sicht der time4you bei der Art des Wissenserwerbs und Lernens und natürlich relevant beim Konzipieren der Lernumgebungen. So wird u.a. beim IBT LMS neben Deutsch, Englisch und zahlreichen weiteren Sprachen auch Chinesisch integriert.

Die Nachfrage bei bestimmten Themen bleibt gleichmäßig stabil, begleitend dazu wird mit neuen Technologien gearbeitet, wie zum Beispiel VR und Lern- oder Chatbots.  Bei den Lernbots hat time4you in der Vergangenheit nicht nur viele Preise gewinnen können, sondern auch viele unterschiedliche Branchen wie Technologiefirmen, Schulen, Akademien und produzierendes Gewerbe mit Konzeption und Bots auf Grundlage ihrer KI Software JIX ausgestattet. Wer sich für den Praxiseinsatz interessiert, kann sich auf der LEARNTEC in Halle 2, Stand M 20 die Bots von KIM bis Mathi demonstrieren lassen oder an den Workshops vor Ort teilnehmen.

Bleibt die Frage, ob wir in Zukunft Lernen neu definieren? Hier geht es zu den fünf wichtigsten Erkenntnissen aus dem Thementag und Special E-Learning in der Ausgabe 5/2023 der Personalwirtschaft.

Mehr zu den Innovationen demnächst auf der copetri in Frankfurt/Main und der Learntec 2023 im Karlsruhe.   

up to date

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren Sie regelmäßig
mehr über Produktneuheiten, Events und Trends rund um digitale Lösungen für
Lernen, Support, HR, Aus- und Weiterbildung.

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School