Momentan kommt in der Weiterbildungsbranche niemand mehr an der Digitalisierung vorbei. Bei vielen Beteiligten steht nun auch die Frage im Raum, ob die Zukunft der Weiterbildung rein virtuell sein wird bzw. ob es einen Weg zurück nach der Krise gibt. Beim Roundtable der Personalwirtschaft wurde jüngst genau dieses Thema diskutiert – heraus kamen überraschende Erkenntnisse. Fragen wie:
- Wie lassen sich Präsenz-Formate in ein Online-Format überführen?
- Wie sieht die Nachfrage bei Infrastruktur- und Toolanbietern gerade aus?
- Wie viel wollen Unternehmen zukünftig in die betriebliche Weiterbildung investieren?
- Sind digitale Lernformate tatsächliches um einiges günstiger als Präsenzformate?
- Was kann Künstliche Intelligenz in der beruflichen Bildung leisten?
u.v.a. werden im vorliegenden Bericht erörtert.
Vielen Dank für Ihr Interesse an dem Artikel „Zwischen Krise und Aufbruch“. Bitte füllen Sie untenstehendes Formular aus. Nach dem Senden des Formulars erhalten Sie per E-Mail den Download-Link.
Mit dem Klick auf „ARTIKEL ANFORDERN“ akzeptieren Sie die folgenden Nutzungsbedingungen:
Ihre im Formular eingegebenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben und dienen lediglich der Bearbeitung Ihres Anliegens. Sie erklären sich mit der Kontaktaufnahme durch time4you und der Information über unsere Produkte und Dienstleistungen einverstanden. Die Einwilligung zur Kontaktaufnahme kann jederzeit per E-Mail an sales@time4you.de widerrufen werden. Durch Ihre Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, E-Mails von time4you zu erhalten. Sie erlauben uns, Ihre persönlichen Daten (Name, Firma, E-Mail) und Ihre Reaktionen auf den Newsletter (Öffnung und Klicks) zu speichern und stichprobenartig zur Verbesserung unseres Service-Angebotes auszuwerten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Einverständnis über den Abmelde-Link im Newsletter oder durch separate E-Mail zu widerrufen. Nähere Informationen über die Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.