Support, Hosting & Schulung

Support, Hosting & Schulung weltweit

Das time4you-Team unterstützt Anwender:innen rund um den Globus mit Support, Hosting & Schulung. Unsere Kunden sind in vielen Fällen nicht nur in der DACH-Region aktiv, sondern arbeiten international mit Niederlassungen, Geschäftsstellen und Partnern weltweit. Wir sprechen mit Ihnen Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Japanisch und Mandarin! Gerne beantworten wir in einem persönlichen Gespräch alle Ihre Fragen rund um die Themen Sicherheit, Datenschutz und -verfügbarkeit sowie Zugriffssicherheit.

Support & Schulung für unsere Kunden

Unser Support-Team ist im Regelfall von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie da! Zusätzliche Supportzeiten sind ebenfalls möglich. Wir unterstützen Sie remote via Telefon, E-Mail und Fernwartung und bei Bedarf vor Ort in Ihrem Rechenzentrum. Die Supportleistungen umfassen die direkt notwendige Unterstützung zum Betrieb Ihres Systems. Weitere Supportleistungen sind mit einem Softwarepflege-Vertrag abgedeckt. Dieser beinhaltet die Bereitstellung von Software-Updates, Störungsmanagement und First-Level-Support per E-Mail oder Telefon. Schulungen ergänzen die Arbeit unseres Support – mehr dazu im Abschnitt

Hosting & Cloud-Services

Im Cloud- und Hosting-Service bieten wir Server-Hardware, Betriebssystem, Datenbanken und Internetdienste. Das Hosting ist nach benötigtem Leistungsumfang gestaffelt, möglich ist auch Dedicated Hosting für bis zu 100.000 Systemnutzer und darüber hinaus. Unsere Software-Lösungen sind DSGVO-konform, die Rechenzentren zertifiziert nach ISO 27000. Wir ergreifen verbindliche technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) und gewährleisten eine hohe Zugriffssicherheit zum Beispiel durch SSL-Verschlüsselung, IP-Firewall und Reverse Proxy. Im Performance-Monitoring überwachen wir die eigenen Festplattenspeicher und die Systemlast.

Top-Bewertung durch unsere Kunden

Professional User Rating – PUR-Studie 2022

time4you ist gemäß der PUR-Studie, in der Kunden von Software-Anbietern befragt werden,
Champion in der Kategorie Weiterbildungsmanagement und damit Top-Anbieter im Markt. Relevant
für die PUR-Bewertung ist sowohl die Qualität der Software-Produkte als auch die Service-Qualität.
In beiden Bereichen erzielte time4you Höchstbewertungen.

Performance Support

Einweisung, Schulung, Tutorials

Inhouse-Schulungen

Im Rahmen von Implementierungen führen wir Inhouse-Schulungen für Admins, Key- und Power-User, Trainer:innen und Learning Designer durch. Inhalte, Umfang und Methoden stimmen wir im Vorfeld mit Ihnen ab und stellen uns auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation ein. Zudem veranstalten wir regelmäßig Anwender-Workshops zu ausgesuchten Themen exklusiv für unsere Kunden.

Offene Kurse & Workshops

In unseren offenen Kursen und Workshops (online, Präsenz, Blended) geht es um Themen wie Learning Design, Chatbots und die Arbeit mit Autorentools. Die ein- bis zweitägigen Veranstaltungen sind kostenpflichtig, die einstündigen Web-Sessions kostenfrei. Hier erhalten Sie Informationen zu den aktuellen Events!

Tutorials & Explainer

Unsere Schulungstutorials und Erklärvideos zeigen Ihnen immer und überall, wie Sie IBT SERVER und JIX am besten nutzen.
Gerne entwickeln wir für Sie und mit Ihnen gemeinsam Erklärvideos für Ihre individuelle Plattformlösung, für Ihre Anwendergruppen und Ihre Use Cases. Sprechen Sie gerne unser Learning-Design-Team an!

E-Books & Checklisten

Kennen Sie schon unsere E-Books und Checklisten? Diese stehen kostenlos zum Download für Sie bereit – und decken Themen rund um E-Learning, Datenschutz, Informationssicherheit, Chatbots, Projektmanagement, Autorentools und Tipps für Trainer und Kursdesigner ab. Hier geht es zu den Checklisten!

Gemeinsam wertvolle Lösungen schaffen

time4you-Kunden erzielen mit unseren Produkten und Dienstleistungen erfolgreiche Lösungen.
Ganz besonders freut es uns, wenn aus einem ersten Projekt eine langjährige
Zusammenarbeit und Partnerschaft wird.

Checkliste

Digitalisierungs-Projekte in HR erfolgreich managen

Für das Gelingen eines jeden Digitalisierungs-Projekts, beispielsweise ein E-Learning- oder ein Digital-HR-Projekt, ist es wichtig, dass zu Beginn nicht nur die Projektziele, sondern auch alle technischen und organisatorischen Anforderungen richtig und vollständig erfasst werden. Die frühzeitige Einbindung aller am Projekt Beteiligten und aller Stakeholder trägt zur langfristigen Akzeptanz bei. Vor dem regulären Betrieb steht in der Regel eine Pilotphase, in der das System mit ersten Anwendergruppen erprobt wird. Diese Erfahrungen helfen, vor dem organisationsweiten Roll-Out die relevanten Prozesse und Anwendungen, Workflows, User Experience und Inhalte zu verbessern. Die Checkliste unterstützt Sie dabei, Ihre digitalen HR-Projekte erfolgreich in Ihrer Organisation umzusetzen!