Chatbots in HR – Möglichkeiten, Herausforderungen und Umsetzung
Was können Chatbots in HR leisten? Worauf ist bei der Planung und Umsetzung zu achten? Was braucht es, damit ein Chatbot gut wird? In diesem Vortrag geben wir einen Überblick, wie der eigene Chatbot gelingen kann. Vielfach übernehmen bereits Chatbots organisatorische Aufgaben, im Service und Vertrieb, aber auch in HR: im Recruiting, im Mitarbeitersupport, in … weiter lesen
Eine eigene Online-Akademie aufbauen – Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Start

Bildungsanbieter, aber auch Personalentwicklung und HR, öffnen sich zunehmend digitalen und hybriden Formaten und Lösungen. Eine Online-Akademie punktet mit zahlreichen Vorteilen: Teilnehmende können flexibel Ort und Zeit des Lernens selbst bestimmen. Weiterbildungsverantwortliche erhalten durch ein digitales Angebot mehr Planungssicherheit. Selbst wenn Präsenztermine in vollem Umfang wieder möglich sein sind, wird die Trainingslandschaft, so wie wir … weiter lesen
eLearning SUMMIT Webinar

Ist unsere Lernorganisation bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz? Künstliche Intelligenz ist eine der zentralen IT-Technologien der Gegenwart mit großen Entwicklungssprüngen in den letzten Jahren und Monaten. KI-Tools und -Anwendungen haben das Potenzial, ganze Geschäftsmodelle zu disruptieren und vorhandene Geschäftsmodelle vom Markt zu fegen, wenn sie nicht rasch genug angepasst werden. Das gilt … weiter lesen
HR digital: Strategische Kompetenzentwicklung in Unternehmen planen und umsetzen
Strategische Kompetenzentwicklung unterstützt bei der Suche nach passenden Kandidat:innen für offene Stellen, bei der internen Bedarfsplanung und bei zielgerichteten Qualifizierungsmaßnahmen. In der Unternehmenspraxis werden Kompetenzmodelle oft sehr unterschiedlich gehandhabt. Vielfach scheitern Unternehmen daran, vorhandene und erprobte Kompetenzmodelle mit einer Software überhaupt abzubilden. Das ist aber Voraussetzung, um intern ein effektives Management von Mitarbeiterkompetenzen überhaupt implementieren … weiter lesen
HR digital: Ist unsere Lernorganisation bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz?

Künstliche Intelligenz ist eine der zentralen IT-Technologien der Gegenwart mit großen Entwicklungssprüngen in den letzten Jahren und Monaten. KI-Tools und -Anwendungen haben das Potenzial, ganze Geschäftsmodelle zu disruptieren und vorhandene Geschäftsmodelle vom Markt zu fegen, wenn sie nicht rasch genug angepasst werden. Das gilt auch für die Weiterbildung. Seit der Öffnung von ChatGPT auf der … weiter lesen
E-Learning-Werkstatt: Storytelling – Ihr Weg zu attraktiven Lerninhalten

Geschichten sind die Urform des Lernens: Von Anbeginn an haben sich Menschen Geschichten erzählt, um Wissen weiterzugeben und lebendig zu halten. Kein Wunder also, dass Storytelling im E-Learning eine wichtige Rolle spielt. Doch was macht eine gute Geschichte aus? Wie wird sie ansprechend, anschaulich und plausibel? Wir wollen in diesem Webinar von den großen Geschichtenerzählern … weiter lesen
Themenwebinar Online
Informationen folgen in Kürze.
Eine eigene Online-Akademie aufbauen – Schlüsselfaktoren für einen erfolgreichen Start

Bildungsanbieter, aber auch Personalentwicklung und HR, öffnen sich zunehmend digitalen und hybriden Formaten und Lösungen. Eine Online-Akademie punktet mit zahlreichen Vorteilen: Teilnehmende können flexibel Ort und Zeit des Lernens selbst bestimmen. Weiterbildungsverantwortliche erhalten durch ein digitales Angebot mehr Planungssicherheit. Selbst wenn Präsenztermine in vollem Umfang wieder möglich sein sind, wird die Trainingslandschaft, so wie wir … weiter lesen
KI-Praxis: Wie konzipiere ich einen Lernbot?

Künstliche Intelligenz erlangt nicht nur im Alltag, sondern auch in der Weiterbildung immer mehr Bedeutung: KI-Anwendungen übernehmen organisatorische Aufgaben, geben Lernempfehlungen oder sammeln Content. Spannend wird es, wenn der Lernbot das Training selbst übernimmt: als digitaler Abfragepartner, sprechendes „Lexikon“, tutorielles Auskunftssystem oder als virtueller Trainer. Voraussetzung für Akzeptanz und echte Lernerfolge ist jedoch, dass die … weiter lesen
Themenwebinar Online
Informationen folgen in Kürze.
Bleiben sie immer auf dem laufenden
Newsletter mit Infos zu aktuellen Events
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren so regelmäßig
mehr über Produktneuheiten, Events und Trends rund um digitale Lösungen für
Lernen, Support, HR, Aus- und Weiterbildung.