ready, steady, go!
Chatbot Services &
Conversation Design
„Hallo,
schön, dass du hier bist!
[…] Mein Name ist Chax. Ich bin hier der Website-Chatbot und helfe dir gerne weiter.“
Chax, ein fiktiver Website-Chatbot
Das Conversation Design macht den Unterschied
Wie werden Chatbots richtig gut?
Ob im Kundenservice, Support oder Marketing: Chatbots bieten eine neue Form von User Experience. Sie geben Auskünfte über Produkte und Services, erledigen einfache Routineaufgaben und sparen dadurch wertvolle Ressourcen ein. Chatbots kommen auch in der Personalarbeit und der Weiterbildung zur Anwendung, zum Beispiel im Recruiting und beim Onboarding für neue Mitarbeitende.
Conversation Design
Für eine bessere
User Experience
Doch so richtig glücklich sind zur Zeit weder die Anbieter noch die User der Chatbots. Klar, es gibt bereits wirklich gute Conversational Services, doch sie sind in der Minderheit. Die meisten digitalen Assistenzen erledigen ihren Job nur so einigermaßen und hinterlassen oft frustrierte Nutzer:innen. Dabei ist das Potenzial enorm!
Chatbots & Conversational Services
Erfolgsfaktor Conversational Experience
Ein Chatbot ist ein User Interface, das auf Sprach- oder Chatnachrichten reagiert, und sogenannte Conversational Services erbringt. Das können einfache Services sein, deren Erledigung nur wenige Sekunden bis Minuten in Anspruch nimmt. Oder umfassendere Services, bei denen die Konversation zwischen Chatbot und Nutzer eine halbe Stunde oder länger dauert.
Einfache Chatbots
Beispiele für einfache Conversational Services sind Chatbots, die
eine kurze Auskunft in Form einer Information geben oder
einen kleinen Auftrag wie zum Beispiel eine Buchung erledigen.
Umfassendere Chatbots
Umfassendere Conversational Services verfügen über eine größere Bandbreite an Interaktionsmustern, Gesprächspfaden und Strategien. Diese Services finden Sie bei Chatbots für komplexere Anwendungen beispielsweise in
Conversational Finance
Conversational Support
Conversational Learning
Oft setzen sich solche Conversational Services aus einer Abfolge einfacherer Services zusammen, die über unterschiedliche Gesprächsstrategien miteinander verknüpft sind.
User Experience is the Key
Mehr Nutzen, mehr Akzeptanz
Bei allen Conversational Services steigt die Akzeptanz und damit der Erfolg, wenn die User Experience im Gespräch so gut ist, dass der Service gerne regelmäßig genutzt wird.
Je komplexer der Use Case ist, desto wichtiger wird dieser Aspekt. Das liegt daran, dass mehr und differenziertere Interaktionen nötig sind, um das Ziel zu erreichen. Die Konversation zwischen Chatbot und User erstreckt sich über eine größere Anzahl von Dialogsequenzen. Sie benötigt entsprechend mehr Zeit, in der die Motivation der Nutzenden erhalten bleiben muss. Wenn das nicht klappt, ist die Gefahr groß, dass die User den Dialog vorzeitig abbrechen und das Ziel nicht erreicht wird.
Damit ein Chatbot diesen Anforderungen gerecht werden kann, steht die Conversational User Experience im Fokus der Chatbot-Entwicklung. In der Toolbox des Conversation Design gibt es dafür viele verschiedene Instrumente und Methoden.
Gemeinsam wertvolle Lösungen schaffen
time4you-Kunden erzielen mit unseren Produkten und Dienstleistungen erfolgreiche Lösungen.
Ganz besonders freut es uns, wenn aus einem ersten Projekt eine langjährige
Zusammenarbeit und Partnerschaft wird.
Conversational Experience Design
Wie Sie das Potenzial Ihrer Chatbots voll ausschöpfen
Nutzen Sie unsere Expertise, wenn Sie einen neuen Chatbot entwickeln oder die bereits vorhandenen verbessern wollen! Mit unserer Unterstützung und unseren Dienstleistungen holen Sie aus Ihren Chatbots das Optimum heraus. Versprochen!
Begleitung & Coaching
Sagen Sie uns, wo Sie Hilfe brauchen, und wir unterstützen Sie genau dort. Ob das die Konzeption ist oder das Conversation Design, das Copywriting oder die Umsetzung in einem Chatbot-Tool.
Immer bedarfsorientiert mit Beratung, Learning by Doing, Schulung, Coaching und Inhouse-Workshops.
Chatbot-Entwicklung
Sie möchten Ihren Chatbot lieber ganz in gute Hände abgeben?
Gerne entwickeln wir für Sie einen Chatbot, der zu Ihrem Use Case und Ihren Zielen passt. Unser schrittweises agiles Vorgehen hat sich in vielen Chatbot-Projekten bewährt – von der Konzepterstellung bis hin zur Implementierung und der kontinuierlichen Verbesserung im Betrieb.
Weiterbildung
Sie wollen in Zukunft selbst Chatbots entwickeln? Eine gute Idee!
Wir bereiten Sie mit unseren Web-Sessions, Schulungen und Workshops auf diese herausfordernde und wirklich schöne Aufgabe vor. Schauen Sie sich bei unseren offenen Angeboten nach einer passenden Weiterbildung um und sprechen Sie uns an, damit wir für Sie ein individuelles Schulungs-Paket zusammenstellen.
Chatbot-Doktor
Sie sind mit dem Dialogablauf unzufrieden, wissen aber nicht, wie Sie es besser machen? Ihre Kunden beschimpfen den Chatbot? Oder brechen die Gespräche frustriert ab? Sie ahnen, dass etwas nicht stimmt, doch haben keine Idee, was es sein könnte?
Mit dem Chatbot-Check-Up finden wir in der Regel sehr schnell die Schwachstellen. Im Analysebericht fassen wir die Ergebnisse für Sie zusammen und zeigen auf, wie sich die Conversational User Experience verbessern lässt.
Vorankündigung
April 2023 – Chatbot-Leitfaden
Am 12. April 2023 erscheint im Verlag Springer Gabler das neue Buch von Beate Bruns und Dr. Cäcilie Kowald:
Praxisleitfaden Chatbots
Conversation Design für eine bessere User Experience
Die Autorinnen laden darin dazu ein, die Entwicklung eines Chatbots von den ersten Überlegungen bis zum Go-Live zu verfolgen, zu durchdenken und gewissermaßen mitzuerleben. Sie geben Einblicke in ihre Chatbot-Werkstatt, in das Labor und in die Kreativräume der Chatbot-Entwicklung: Mit vielen Beispielen, Kurzanalysen, Auszügen aus Konfigurationsdateien, Chatbot-Skripten, Drehbüchern und Copytexten wird es ganz konkret und anschaulich, was es heißt, einen Chatbot zu entwerfen und umzusetzen.
Wir benachrichtigen Sie gerne, sobald das Buch im Buchhandel erhältlich ist.
Eine kurze E-Mail an chatbots@time4you.de genügt.