Mit dem Autorentool mit KI-Assistenz IBT LCM erstellen Sie Content für E-Learning schnell und einfach. Ein Beispiel: Um einen attraktiven Lerninhalt von ca. 10–15 Minuten Dauer umzusetzen, brauchen Sie nur wenige Stunden. Noch schneller sind Sie, wenn Sie Ihre Powerpoint-Folien in IBT LCM nutzen. Das Autorentool mit KI-Assistenz macht daraus auf Knopfdruck einen interaktiven E-Learning-Content. Mit den vielen Vorlagen für Inhalte, Aufgaben, Quiz und der großen Bild-Datenbank von IBT LCM sind Sie in kurzer Zeit als Autorin und Autor produktiv.
Wie Sie mit dem Autorentool mit KI-Assistenz erfolgreich E-Learnings produzieren
Mit dem Autorentool mit KI-Assistenz IBT LCM entwickeln Sie den E-Learning Content vom Konzept bis hin zum fertigen WBT oder Microlearning. Sehr viel Arbeit, und vor allem Fleißarbeit, nimmt Ihnen die KI-Assistenz von IBT LCM ab. Wenn Sie die KI nutzen, kommen Sie viel schneller voran als bei der klassischen Produktion. Als erstes planen und strukturieren Sie Ihre Kurse in Ihrem Author Workspace. Welche Lernziele möchten Sie erreichen? Wählen Sie Inhalte, die spannend und leicht verständlich sind.
Welche interaktiven Elemente helfen dabei? Nutzen Sie zum Beispiel Texte, Bilder, Videos und kleine Aufgaben, sodass die User gerne weiter lernen. Lassen Sie sich von der KI-Funktion helfen, um Texte zu kürzen oder mehr Text zu schreiben und um Texte zu vereinfachen. In der Bild-Datenbank von IBT LCM mit ca. 400.000 Bildern finden Sie sicher eine passende Illustration für Ihre Contents. Mit einem Quiz, einer Umfrage oder einer Diskussion prüfen Sie, ob die Lernenden alles verstanden haben.
Mit dem intuitiven Autorentool E-Learning Content schnell und sicher erstellen
Sie und Ihr Team suchen ein intuitiv zu bedienendes Autorentool? Sie wollen schnell und einfach neue Lerninhalte erstellen? Und vorhandenen Content zuverlässig aktualisieren?
Mit den Templates für Seiten, Interaktionen, Animationen und Quizfragen gestalten Sie in kürzester Zeit passende Lerninhalte.
Sie können Ihre Arbeit auch als PDF oder Word-Dokument speichern und sie mit anderen teilen.
Inhalte, die Ihre User leichter verstehen, und ein modernes Design
Mit den Design-Seiten von IBT LCM gestalten Sie Ihre WBTs und digitalen Lerninhalte so, dass sie nicht nur gut aussehen, sondern auch leicht zu verstehen sind. Viele Vorlagen für explorative Inhalte, für animierte und interaktive Elemente, aktivieren die User und fördern das Lernen.
Das Design von time4you ist modern mit viel Weißraum gestaltet. Es ist anwenderfreundlich und ermöglicht eine gute Konzentration auf die Inhalte. Eine Anpassung an das Design und den Styleguide Ihrer Organisation ist leicht möglich.
Mit anderen zusammen arbeiten
Im Online Workspace von IBT LCM können mehrere Personen gleichzeitig am selben Content-Projekt arbeiten, egal wo sie sich gerade aufhalten. Das hilft dem Projekt, denn zum Team gehören in der Regel mehrere Spezialist:innen wie Didaktiker, Texterinnen, Mediendesigner und Ihre Fachleute, die im Workspace zum Beispiel die Inhalte überprüfen.
Über die Zugriffsrechte von IBT LCM steuern Sie, welche Person in welcher Rolle was tun darf. So erstellen Sie E-Learning-Content auch im Team sicher und erfolgreich.
Ihr Autorentool für responsives E-Learning
Kennen Sie das? Sie müssen schnell ein Lernprojekt abschließen, sind aber in der nächsten Zeit unterwegs. Jetzt ist es sehr praktisch, wenn Sie Ihr Projekt auch auf Ihrem Tablet oder Laptop bearbeiten können. Egal, ob Sie gerade im Zug, im Hotel oder im Home-Office sind: Mit dem Autorentool IBT LCM setzen Sie überall flexibel Ihre Arbeit fort.
Das Gleiche gilt für Ihre E-Learning User. Der Content ist responsiv und läuft sowohl auf dem Desktop PC als auch auf dem Tablet oder Handy.
NEU in Version 29: 400.000 Bilder für Ihre E-Learnings
In der Bilddatenbank AI Stock Images haben Sie einen riesigen Vorrat an Bildern für die Lerninhalte, die Sie mit IBT LCM erstellen. Sie können etwa 400.000 Bilder verwenden, um Ihre E-Learnings zu illustrieren und interessanter zu gestalten.
AI Stock Images hat eine sehr hilfreiche (semantische) Suchfunktion: Sie geben einfach ein paar Stichworte ein und schon bietet Ihnen das Tool passende Bilder an. Sie wählen das Bild aus, das Ihnen am besten gefällt. Es gibt verschiedene Stile wie Photorealistisch, 3D Art, Clip Art, Illustration oder Comic, sodass Sie immer ein gutes Bild für Ihre Lerninhalte finden.




Das Autorentool mit KI-Unterstützung effektiv nutzen
Die KI-Assistenz ergänzt die Arbeit mit dem Autorentool IBT LCM perfekt. Sie entscheiden als Autorin bzw. Autor, wieviel Assistenz Sie nutzen wollen. Lassen Sie sich also gerne Titel, Lerneinheiten, Seitentitel, Texte und Icons für Ihr E-Learning vorschlagen und überlegen Sie in Ruhe, was Sie davon übernehmen wollen.

Mit dem KI Companion die Texte verbessern
Sie können die KI-Assistenz auch dafür verwenden, Texte zu kürzen oder um passende Inhalte zu erweitern. Falls Ihnen ein Text noch zu kompliziert erscheint, lassen Sie sich Varianten in einfacher Sprache vorschlagen und schauen, ob eine davon besser zu Ihrem Content passt.
Sehr praktisch ist es, dass Sie durch die verschiedenen Vorschläge blättern können und dann erst den besten auswählen.

Aufgaben und Tests im Autorentool mit KI-Assistenz erstellen
Der KI-Assistenz im Autorentool schlägt Ihnen interaktive Übungen und Quizzes vor, die auf die jeweiligen Inhalte abgestimmt sind.
Dabei sind verschiedene Formate möglich wie zum Beispiel
- Single Choice
- Multiple Choice und
- Drag & Drop.
So gestalten Sie einfach und schnell interessante Lerninhalte.
Ausgezeichnete Lösungen von time4you
Lösungen für E-Learning, Personalentwicklung und Seminarmanagement und E-Learning Content von time4you sind sehr beliebt und werden oft ausgezeichnet. Zu diesen Preisen gehören zum Beispiel das Comenius-Siegel, der International E-Learning Award, die Auszeichnung „Projekt des Jahres“ des didacta-Verbands, die Brandon-Hall-Medaille, und viele mehr.











Ein Autorentool für E-Learnings, mit denen Ihre User mehr Spaß und Erfolg haben
Lernen macht mehr Spaß und ist erfolgreicher, wenn die Lernenden aktiv mit den digitalen Inhalten arbeiten und den Content in verschiedenen Formaten nutzen. Zwei einfache Beispiele, wie Sie das als Autor:in erreichen, sind das Inhaltsverzeichnis mit den persönlichen Footprints, Lesezeichen und Notizen und das Glossar.
Als User die Inhalte personalisieren
Zu jedem E-Learning, das Sie mit dem Autorentool IBT LCM erstellen, gibt es ein eigenes Inhaltsverzeichnis, das die Lernenden jederzeit aufrufen können. Hier sehen Ihre User auf einen Blick, welche Seiten sie schon besucht haben und ob sie ein Lesezeichen gesetzt oder sich auf der Seite eine Notiz gemacht haben. So behalten sie den Überblick beim Lernen.
Sie können das Setzen von Lesezeichen und das Schreiben von persönlichen Notizen bei Ihrem Lerninhalt auch ausschalten, wenn Sie das möchten. Aber diese Funktionen helfen den Lernenden, den Lernstoff auf ihre eigene Weise zu gestalten, was ihnen mehr Spaß macht und ihnen hilft, besser zu lernen.
Autorentool IBT LCM mit Glossar
Eine spezielle Funktion von IBT LCM ist das automatische Erstellen und Pflegen eines Glossars. Das Glossar hilft den Lernenden, wichtige Wörter und Begriffe zu verstehen und sich neue Konzepte besser einzuprägen.
Die Wörter im Glossar sind auf den Seiten besonders markiert. Mit Klick auf den Glossar-Link gelangt man direkt von der aktuellen Seite des WBT zur Erklärung im Glossar. Bei kurzen Glossartexten erscheint die Erklärung als kleines Pop-up. So können die Lernenden schnell einzelne Begriffe nachschlagen.
Übrigens lässt sich ein Glossar auch unabhängig von einem WBT auf der IBT SERVER Lernplattform benutzen.
Standards, Medien und Tests im Autorentool IBT LCM
Mit dem Autorentool IBT LCM ist das Erstellen von Lerninhalten sehr einfach und effizient. Das wissen wir aus eigener Erfahrung, weil wir seit 1999 Lerninhalte für Kunden produzieren und dafür besonders gerne IBT LCM nutzen. Das Autorentool hat viele Funktionen, die in der Praxis des Authoring enorm nützlich sind und die es bei anderen Tools so nicht gibt. Unsere Erfahrungen aus der praktischen Arbeit fließen außerdem regelmäßig in die Weiterentwicklung des Tools ein. Dies trägt stark dazu bei, dass IBT LCM so gut auf die konkreten Anforderungen von Autorinnen und Autoren von E-Learning Content abgestimmt ist.
Welches Autorentool passt für Sie?
IBT LCM, das Autorentool mit KI-Assistenz ist für Sie perfekt, wenn Sie
schnell und einfach mit Vorlagen interessante WBT erstellen wollen,
regelmäßig viele E-Learnings produzieren,
den E-Learning Content einfach und effektiv zentral verwalten wollen,
Inhalte mit anderen teilen und gemeinsam daran arbeiten möchten,
das Wissen von Expert:innen einbinden wollen und
den Prozess, um Lerninhalte zu erstellen, schneller und besser machen wollen.