time4you im Profil

The Power of Learning

Im Sommer 1999 haben Sven Dörr und Beate Bruns die time4you GmbH mit klarer Ausrichtung und klarem Profil in Karlsruhe gegründet. Auf Basis der IBT SERVER-Software und der Chatbot Software JIX realisiert das Unternehmen nachhaltige digitale Lösungen für Lernen, Support und HR. Das time4you-Team ist branchenübergreifend für kleine und große Unternehmen, Schulen, Hochschulen, Bildungsanbieter und öffentliche Einrichtungen im Einsatz. Ca. 30 Kolleginnen und Kollegen arbeiten an Ideen, Konzepten, Produkten und Prozessen
für nationale und internationale Projekte und Anwendungen.

time4you im Profil:
Lernen ist leben. Leben ist lernen.

time4you storytelling

1999

E-Learning von Anfang an

Mit der IBT SERVER-Software in der Version 3 ist time4you einer der ersten E-Learning-Anbieter im deutschen Markt. Die Vision vom zeit- und ortsunabhängigen Lernen und Arbeiten nimmt Gestalt an.

Das Produkt ist modular aufgebaut und wächst mit den Innovationen und den Anforderungen der Kunden. Die Expertise ist interdisziplinär mit einem leichten Überhang bei Informatik und Didaktik (sic!) – das Team erarbeitet auf Basis der Standardsoftware IBT SERVER individuelle Lösungen: von A wie Anforderungsmanagement bis Z wie zufriedene Kunden.

2011

Ohne Blended und Mobile geht gar nichts

Das erste Mobile-Learning-Modul kommt 2011 auf den Markt. Die kleinen Endgeräte sind verantwortlich für einen Wachstumsschub im Markt für digitales Lernen. Kombinationen aus klassischem Präsenzlernen und digitalen Formaten sorgen für breite Akzeptanz. IBT LMS ist die skalierbare Plattform für Lernen in jeder Form. Sie wird ergänzt von der Seminarverwaltung IBT TAS und dem Talentmanagement-Tool IBT TMS. Und für alle, die ihren Content selbst entwickeln wollen, gibt es das Autorentool IBT LCM. Nicht nur nice-to-have: Schulung, Coaching, Erklärvideos, Anwender-Workshops, Checklisten, Publikationen & Podcasts.

2023

Künstliche Intelligenz ist überall

KI-Algorithmen nimmt an vielen Stellen in der Software von time4you eine Schlüsselrolle ein. So zum Beispiel bei der automatischen Terminplanung im Präsenztraining und beim Event-Management. Ein aktuelles KI-Thema, an dem das Entwicklungsteam tüftelt: Face Recognition – nützlich zum Beispiel bei Online-Prüfungen. 2019 kommt das Chatbot-Tool JIX auf den Markt. Damit realisiert das Chatbot-Team digitale Helfer für Lernen, HR, Marketing und Support. Die IBT SERVER-Software entwickelt sich kontinuierlich weiter zu einem der besten Systeme am Markt. Treiber sind einerseits technische Innovationen, andererseits der enge Dialog mit Kunden und Anwendergruppen.

Vorläufiges Fazit: Es macht immer noch Spaß!

Gemeinsam wertvolle Lösungen schaffen

time4you-Kunden erzielen mit unseren Produkten und Dienstleistungen erfolgreiche Lösungen.
Ganz besonders freut es uns, wenn aus einem ersten Projekt eine langjährige
Zusammenarbeit und Partnerschaft wird.

planet first

Online-Self-Check Nachhaltigkeit

Viele Unternehmen suchen den systematischen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit und das Nachhaltigkeitsmanagement. Andere sind hier schon aktiv und wollen überprüfen, wo sie stehen. Zu diesem Zweck haben Claus Lang-Koetz von der Hochschule Pforzheim und Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you GmbH, im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Arbeit im COPETRI Circle Nachhaltigkeit ein Reifegradmodell für Nachhaltigkeitsmanagement als Hilfestellung für kleinere und mittelgroße Unternehmen entwickelt.

Das Modell sollte praxisnah, nicht-herstellergebunden und international anschlussfähig sein. Da bereits vorhandene Modelle diese Anforderungen nicht vollständig erfüllen, wurde im Circle ein neues Modell erarbeitet, das auf der Systematik des Deutschen Nachhaltigkeits­kodex (DNK) beruht. Mit dem Online-Self-Check können Unternehmen, die bereits heute oder in naher Zukunft zur Berichterstattung über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und deren Umsetzung verpflichtet sind, ihre aktuelle Position bestimmen und Handlungsbedarfe identifizieren.

Hier geht es zum kostenlosen Self-Check!

innovativ & engagiert

Soziales Engagement, Kooperationen, Forschungsprojekte prägen das Profil der time4you

Soziales Engagement & lebendige Community

Wie stärken Unternehmen und Organisationen ihre Zukunftsfähigkeit und Resilienz? Gute Ideen, Innovationskraft, effiziente Prozesse und gut ausgebildete Mitarbeitende sind Voraussetzungen für den Erfolg von Morgen.

Als Unternehmen engagieren wir uns in Branchenverbänden wie dem bitkom e.V. und dem didacta-Verband. Wir unterstützen außerdem community-orientierte Initiativen wie den Copetri-Circle People und das Corporate Learning Camp und beteiligen uns an der Öffentlichkeitsarbeit mit Vorträgen, Workshops und Fachpublikationen.

In unserer Interviewreihe Tellmehowyoulearn sprechen wir mit Menschen aus ganz unterschiedlichen Kontexten, Kulturen und Altersgruppen, die ihre Lernerfahrungen und Einsichten zum Thema Lernen mit uns teilen. Diese Gespräche bilden ein Kaleidoskop des individuellen und organisationalen Lernens, in dem sich viele spannende Facetten entdecken lassen.

Sozial wirksames und ehrenamtliches Engagement, das im weitesten Sinne mit Bildung zu tun hat, fördern wir mit finanziellen und immateriellen Mitteln. Beispiele sind der Skatepark in Janwaar, die Roboter-AG des Bismarck-Gymnasiums und die Schachschule für Kinder in Karlsruhe.

Kooperation & Forschung

time4you verfügt über eine langjährige und umfassende Expertise in der Gestaltung und Umsetzung von Lern-, Kooperations- und Wissensplattformen. Diese Expertise fließt seit der Gründung in vielfältige Projekte in Kooperation mit Hochschulen, öffentlichen Einrichtungen und Forschungseinrichtungen ein.

Im Eurostars-Projekt IMPACHS realisierten wir eine M-Health-Lösung, die die Verfügbarkeit und Effektivität der Therapie schizophrener Erkrankungen steigert. Projektpartner waren die Monsenso App aus Dänemark, die Psychiatrische Forschungsstelle der Seeland-Region Dänemark und die Universität Hamburg. IMPACHS wurde in der Kategorie „Adaptive Lernsysteme“ mit dem E-Learning Award 2019 ausgezeichnet und außerdem vom didacta-Verband zum „Projekt des Jahres“ gekürt.

Beim Projekt „Sicherheitskooperation und Migration“ (SiKoMi) war die time4you GmbH gemeinsam mit der Bergischen Universität Wuppertal, der Deutschen Hochschule der Polizei, dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung einer Wissens- und Community-Plattform. Über mehrere Jahre arbeitete das Konsortium zusammen mit vielen assoziierten Partnern aus Ehrenamt, Kommunen und Hilfsorganisationen die Erfahrungen der Flüchtlingskrise 2015/2016 auf und entwickelte Modelle und Tools, die in zukünftigen Krisensituationen hilfreich sind.

Digital First since 1999

WELTWEIT

Unsere Lösungen sind weltweit in vielen verschiedenen Sprachen und Kulturen im Einsatz.

FRIENDLY

Freundliche und friedliche Beziehungen, innen wie außen und rundherum, sind uns wirklich wirklich wichtig.

CHAMPION

Im Professional User Rating stehen wir ganz oben. Das freut uns besonders, da wir diese Auszeichnung unseren Kunden verdanken.

DIGITAL

Wir sagen „digital first“, denn das Potenzial digitaler Lösungen für uns alle und unseren Planeten ist noch lange nicht gehoben.