Bei der Bewältigung gesellschaftlicher Krisensituationen arbeiten viele verschiedene Organisationen zusammen: von Behörden und Verwaltungen über Rettungsdienste, Polizei und Katastrophenschutz bis hin zu Hilfsorganisationen. An das organisationale und interorganisationale Lernen stellen diese Situationen ganz besondere Herausforderungen. Wie diese aussehen, untersuchte Forschungsprojekt SiKoMi anhand der Zusammenarbeit von Behörden, Polizei, Hilfsorganisationen und anderen in der Hochphase der Migrationsbewegungen nach Deutschland 2015/2016. In unserem Vortrag stellen wir konzeptionelle Ansätze für ein anwenderzentriertes, Communitybasiertes Wissensmanagement vor, die auf Erkenntnissen aus dem Projekt basieren. Wir zeigen, wie eine Lernplattform die dort identifizierten Praxisansätze für das interorganisationale Lernen unterstützen kann, damit die beteiligten Organisationen vergleichbare Situationen in Zukunft noch besser bewältigen.
In der Live Session erhalten Sie Impulse, wie eine Plattform für Community-basiertes Lernen konkret aussehen kann und wie sich Community-basierte Lernformen für die interorganisationale Zusammenarbeit und das (inter) organisationale Lernen nutzen lassen.
Die Online-Session ist kostenfrei!
Ihre Referentin:

Dr. Cäcilie Kowald | Learning Design | time4you GmbH
Datum/Zeit
27.01.2022
14:00–14:45