der blog

News & Insights

Künstliche Intelligenz und Automatisierung der Seminarverwaltung

Künstliche Intelligenz und Automatisierung der Seminarverwaltung ist ein Zukunftsthema. Dieses Thema spielt schon heute eine große Rolle, wenn es darum geht, die Prozesse in der Lernorganisation effizienter zu machen. Die digitale Transformation steht ganz oben auf der Agenda von Weiterbildungsabteilungen in Konzernen, bei Mittelstandsunternehmen und freien Bildungsträgern. Effizienzsteigerung und Optimierung von Produkten, Prozessen und Strukturen … weiter lesen

LMS versus Seminarverwaltung – Unterschiede und Vorteile

LMS versus Seminarverwaltung: Ohne diese Software-Tools kommt inzwischen kaum ein Anbieter von (virtuellen) Trainings bzw. Seminaren aus. Alle Unternehmen und Organisationen, die auf der Suche nach Tools sind, die das Anbieten, Verwalten und Durchführen von Trainings, Workshops und Kursen leichter machen, beschäftigen sich damit. Worin aber bestehen die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Softwaresystemen? … weiter lesen

R+V Versicherung: Die One-Stop-Platform für Corporate Learning

Die R+V Versicherung ist einer der größten Versicherer Deutschlands und bietet seinen Mitarbeiter:innen breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit der IBT SERVER-Software bildet die R+V Versicherung die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Insgesamt nutzen rund 16.500 Mitarbeitende des Innen- und Außendienstes die internen Weiterbildungsangebote. Lesen Sie in der Success Story, wie sich die R+V … weiter lesen

Weiterbildung und E-Learning rechtssicher gestalten, effiziente HR

Checklisten und die richtigen Fragen für Lernplattformen, Online Akademien und Schulclouds Karlsruhe, 28. April 2022 – Viele Unternehmen sind derzeit auf der Suche nach einer passenden und nachhaltigen Lernplattform, Organisationen möchten eine Online-Akademie aufbauen, Schulen würden gerne in sehr kurzer Zeit  mit rechtssicheren Plattformen das Lehrerteam und die Klassen vernetzen. In den meisten Fällen wissen … weiter lesen

Was ist ein LMS und wozu ist es gut?

Wofür steht die Bezeichnung LMS? LMS ist die Abkürzung von Learning Management System oder Lernmanagementsystem und wird oft auch als Lernplattform bezeichnet. L: Learning => Lernen M: Management => Verwaltungs- und Organisationsprozesse S: System => Software Lernmanagementsysteme (LMS) wurden entwickelt, um digitale Lern- und Lehrprozesse zu unterstützen und Lernmaterialien sowie Nutzerdaten zu verwalten. Das LMS … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School