Kostenfreie Web-Sessions

Conversation Design: Chatbots im praktischen Einsatz – ein Werkstattbericht

Mai232024
14.00 – 14.45 Uhr
Ort: Online
Wer einen Lernbot entwickelt, muss zahlreiche Anforderungen gleichzeitig erfüllen: das passende Szenario für die Vermittlung der Lerninhalte finden; die Inhalte kurz und bündig, aber korrekt darstellen; einen abwechslungsreichen Dialog entwerfen; die Technik im Blick behalten; und vieles mehr. Wie gelingt das in der Praxis? Wie lassen sich Lernbots schaffen, die positive, interessante und hilfreiche Benutzererlebnisse […]

Digital Learning & Development: Mehr Lerninhalte auf Knopfdruck – externen Content nahtlos integrieren

Apr252024
14.00 – 14.45 Uhr
Ort: Online
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, digitale Lerninhalte - sogenannten Content - in Lernplattformen bereitzustellen. Neben der eigenen Produktion mittels eines Autorentools oder der Vergabe an eine Agentur, hat sich mit der Integration externer Content-Bibliotheken in den letzten Jahren ein dritter Weg etabliert. Ein bekanntes Beispiel ist etwa Linkedin-Learning. Die Einbindung von externem Content bietet einige Vorteile. […]

E-Learning Werkstatt: Content-Automation mit generativer KI – Entlastung und Herausforderung für die Produktion digitaler Lerninhalte

Mrz72024
14.00 – 14.45 Uhr
Ort: Online
Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ist Content-Automation auch in der Aus- und Weiterbildung angekommen. Tools der sogenannten generativen Künstlichen Intelligenz unterstützen Autor:innen beim Erstellen, Publizieren und Verwalten von Lerninhalten. Das Spektrum der automatisch erzeugten Inhalte reicht von Testfragen für die Wissensüberprüfung über KI-generierte Bilder und die Vertonung bis hin zu vollständig […]

Digital Learning & Development: Learning Ecosystems – Lernressourcen vernetzen

Mrz142024
14.00 – 14.45 Uhr
Ort: Online
In vielen Organisationen sind in den letzten Jahren Lernlandschaften gewachsen, die aus einer Vielzahl von digitalen und analogen Angeboten bestehen. Häufig sind diese nicht aufeinander abgestimmt und ergeben kein harmonisches Ganzes. Isolierte Angebote, die den Mitarbeitenden eine unübersichtliche und fragmentierte Lernumgebung bieten, teils unabhängig voneinander in verschiedenen Bereichen der Organisation, führen zu Frust bei den […]

Digital Learning & Development: Erfolgsfaktoren für digitale Lernlösungen

Feb222024
14.00 – 14.45 Uhr
Ort: Online
Digitalisierung von Bildungsangeboten bleibt für Personalentwicklung und Bildungsanbieter ein drängendes Thema. Dabei geht es sowohl um die Infrastruktur für digitale Angebote als auch um die Erstellung von digitalen Lerninhalten und Online-Kursen selbst. Angestrebt wird eine möglichst homogene Tainingslandschaft, die Lernprozesse am Arbeitsplatz wirkungsvoll unterstützt. Um individuelle und einzigartige Lernlösungen zu realisieren rücken dabei Faktoren in […]

Conversation Design: Einen eigenen Chatbot erstellen

Feb152024
14.00 – 14.45 Uhr
Ort: Online
Chatbots und digitale Assistenten bieten in Lern- und Trainingsprozessen unschlagbare Vorteile: Sie sind stets und individuell verfügbar, 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich, weltweit. Warum also nicht selbst einen Bot erstellen? Mit der Conversational-Learning-Software Jix und Liza-Skript gelingt der Einstieg. Die Software unterstützt neben Content-Dialogen Single- und Multiple-Choice-Tests, Feedback-Abfragen, Lernspiele, Rollenspiele und vielfältige weitere […]

E-Learning-Werkstatt: Storytelling – Ihr Weg zu attraktiven Lerninhalten

Jan252024
14.00 – 14.45 Uhr
Ort: Online
Geschichten sind die Urform des Lernens: Von Anbeginn an haben sich Menschen Geschichten erzählt, um Wissen weiterzugeben und lebendig zu halten. Kein Wunder also, dass Storytelling im E-Learning eine wichtige Rolle spielt. Doch was macht eine gute Geschichte aus? Wie wird sie ansprechend, anschaulich und plausibel? Wir wollen in diesem Webinar von den großen Geschichtenerzählern […]

Training goes digital: Erfolgsfaktoren für digitale Lernlösungen

Dez72023
14.00 – 14.45 Uhr
Ort: Online
Digitalisierung von Bildungsangeboten bleibt für Personalentwicklung und Bildungsanbieter ein drängendes Thema. Dabei geht es sowohl um die Infrastruktur für digitale Angebote als auch um die Erstellung von digitalen Lerninhalten und Online-Kursen selbst. Angestrebt wird eine möglichst homogene Tainingslandschaft, die Lernprozesse am Arbeitsplatz wirkungsvoll unterstützt. Um individuelle und einzigartige Lernlösungen zu realisieren rücken dabei Faktoren in […]

HR Digital: Learning Ecosystems – Lernressourcen vernetzen

Nov232023
11.00 – 11.45 Uhr
Ort: Online
In vielen Organisationen sind in den letzten Jahren Lernlandschaften gewachsen, die aus einer Vielzahl von digitalen und analogen Angeboten bestehen. Häufig sind diese nicht aufeinander abgestimmt und ergeben kein harmonisches Ganzes. Isolierte Angebote, die den Mitarbeitenden eine unübersichtliche und fragmentierte Lernumgebung bieten, teils unabhängig voneinander in verschiedenen Bereichen der Organisation, führen zu Frust bei den […]

Content-Automation mit generativer KI: Entlastung und Herausforderung für die Produktion digitaler Lerninhalte

Okt122023
14.00 – 14.45 Uhr
Spätestens seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ist Content-Automation auch in der Aus- und Weiterbildung angekommen. Tools der sogenannten generativen Künstlichen Intelligenz unterstützen Autor:innen beim Erstellen, Publizieren und Verwalten von Lerninhalten. Das Spektrum der automatisch erzeugten Inhalte reicht von Testfragen für die Wissensüberprüfung über KI-generierte Bilder und die Vertonung bis hin zu vollständig […]

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School