Wer digitale Lerninhalte erstellt, braucht ein geeignetes Autorentool. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, das für Ihren Zweck passende Autorentool auszuwählen.
Angesichts der zahlreichen Produkte auf dem Markt fällt die Auswahl jedoch oft nicht leicht. Hilfreich ist es hierbei, den gesamten Produktlebenszyklus eines digitalen Lerninhalts zu berücksichtigen. Außerdem benötigen Autoren für die verschiedenen Content-Formate in der Regel mehrere, zum Teil stark spezialisierte Werkzeuge, um adäquate und professionelle E-Learning-Inhalte zu erstellen. Frei nach dem Grundsatz „One type doesn’t fit all“.
Eine gute Strategie bei der Produktentscheidung ist es deshalb, ein „führendes“ System auszuwählen und dieses System durch weitere Tools zu ergänzen. Dieses System sollte gute Eigenschaften zur Integration anderer Contents besitzen und den Autorenprozess optimal unterstützen.
Autorentools dienen dazu, digitale Lerninhalte zu erstellen und zu verwalten. Das Angebot ist sehr groß und vielfältig und reicht von Standardwerkzeugen für klassische WBTs bis hin zu speziellen Tools zum Beispiel für Quizzes, Lernspiele und Videos. Die meisten Produkte sind Desktop-Anwendungen, doch auch datenbank- bzw. serverbasierte Tools kommen zum Einsatz. IBT LCM der time4you GmbH gehört zu den datenbankbasierten Autorentools und wurde mehrfach national und international ausgezeichnet.
Bitte füllen Sie untenstehendes Formular aus. Nach dem Senden des Formulars erhalten Sie per E-Mail den Download-Link für die Checkliste.