Chatbots sind längst nicht mehr nur im Kundenservice oder als Messengerdienste im Einsatz, auch in der Weiterbildung steigt die Nachfrage nach digitalen Assistenten! Als Tutor und Lernbuddy oder als Assistent für Trainer:innen unterstützen Chatbots bei Routineaufgaben, geben Lernempfehlungen, motivieren und helfen den Lernenden, „bei der Stange zu bleiben“.
Ein Chatbot schafft Mehrwert, nicht nur für die Nutzer, auch für Trainer:innen, Personal- oder Bildungsverantwortliche. Neben dem Use Case sind vor allem Ziel und Nutzen, Zielgruppe, die Persönlichkeit des Chatbots und der Dialogverlauf sowie das Conversation Design elementare Elemente einer erfolgreichen Chatbot-Konzeption.
Möchten Sie Ihren eigenen Chatbot erstellen?
Einen eigenen Chatbot zu bauen ist nicht schwer – auch ohne Programmierkenntnisse lassen sich mit unserer KI-Software JIX und der Skriptsprache Liza ganz einfach Chatbots konzipieren und in ein bestehendes oder neues Lernmanagement System integrieren. Unsere neue Checkliste „Chatbots“ zeigt Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie Ihren eigenen Chatbot erstellen und gibt Ihnen erste Inspirationen auf dem Weg zu Ihrem digitalen Helfer.
Die Checkliste „Chatbots“ steht hier zum Download für Sie bereit! Bitte füllen Sie untenstehendes Formular aus. Nach dem Senden des Formulars erhalten Sie per E-Mail den Download-Link.