Checklisten

Leitfaden E-Didaktik und Methodik

Wie gut muss Content sein?

Der Leitfaden E-Didaktik und Methodik der time4you GmbH unterstützt E-Learning-Spezialist:innen und Learning Designer bei der Konzeption ihrer digitalen Lernangebote. Klassisch und zugleich unverzichtbar: didaktisch-methodisch gut aufbereitet, so muss E-Learning Content sein, standardkonform (SCORM, xAPI, …), je nach Zielgruppe und Inhalt bzw. Zielsetzung des Trainings auch in kleinen bis kleinsten Lerneinheiten, die mobil abrufbar sind. Das sind die Ergebnisse vieler Workshops, Befragungen und natürlich die Resultate zahlreicher Praxisprojekte, die die Karlsruher time4you GmbH in Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenordnungen umgesetzt hat.

SaaS, Learning Cloud, mobile Learning, Integration von Social Media – die E-Learning-Branche wächst weiterhin sehr stark, der Fokus der öffentlichen Wahrnehmung liegt zumeist bei den technologischen Neuentwicklungen, die sich rasant verändern. IT- und E-Learning-Verantwortliche agieren zunehmend gemeinsam. Ohne die entsprechende Fragestellung und Vorbereitung hinsichtlich der Zielgruppen und Organisationsabläufe sowie entsprechenden Content können jedoch Lernmanagementsysteme, WBTs und Onlinetrainingseinheiten nicht erfolgreich in die Unternehmensstrategie integriert werden. Um so wichtiger ist es für die Personalentwickler und E-Learning-Verantwortlichen, sich ausführlich mit der Grundlagenplanung und didaktisch-methodischen Fragen auseinanderzusetzen. time4you hat wichtige Aspekte im Leitfaden „Didaktik und Methodik im E-Learning“ zusammengefasst.

Die Checkliste „E-Didaktik und Methodik“ steht hier zum Download für Sie bereit! Bitte füllen Sie untenstehendes Formular aus. Nach dem Senden des Formulars erhalten Sie per E-Mail den Download-Link.

    * Pflichtfeld

    up to date

    Newsletter

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erfahren Sie regelmäßig
    mehr über Produktneuheiten, Events und Trends rund um digitale Lösungen für
    Lernen, Support, HR, Aus- und Weiterbildung.

    digital Solutions von time4you machen glücklich

    Was unsere Kunden sagen

    „Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

    Zur Success Story

    „Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

    Zur Success Story

    „Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

    Zur Success Story

    „Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

    Zur IBT School