der blog

News & Insights

Höflich und (nicht zu) menschlich?

Welche Anforderungen an KI im Unternehmen gestellt werden Karlsruhe, 31. August 2023 – Vielleicht hat sich während der Sommerwochen der eine oder andere mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandergesetzt. Entweder mit Fachartikeln, Blogs und Posts oder ganz praktisch, indem er ChatGPT und weitere KI-Tools einfach mal ausgetestet hat. In der Regel stellt sich sehr schnell … weiter lesen

Social Learning im E-Learning: Trotz Trend zur Individualisierung möglich?

Adaptives Lernen und social networking

Der Weg zum wirksamen Lernen ist selbstbestimmter und individualisierter denn je. Für die betriebliche Weiterbildung sind Personalisierung und Flexibilität also von entscheidender Bedeutung, um den einzigartigen Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten jedes Lernenden gerecht zu werden. Learning Experience Plattformen, die Social Networking integrieren, ermöglichen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung. Sie bieten personalisierte Lernpfade, die auf den individuellen Zielen … weiter lesen

AI Readiness – Befragung zum Einsatz von KI im Personalwesen gestartet

Wie bereit ist HR für Künstliche Intelligenz? Karlsruhe, 11. Juli 2023 – Wie weit ist HR für die effektive Nutzung von KI? Sind unsere Lernorganisationen bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz? Wie sieht der praktische Einsatz konkret aus, welche Fähigkeiten und Ressourcen werden benötigt? Welche ethischen Fragen sind zu klären? Um den aktuellen … weiter lesen

Künstliche Intelligenz und Automatisierung der Seminarverwaltung

Künstliche Intelligenz und Automatisierung der Seminarverwaltung ist ein Zukunftsthema. Dieses Thema spielt schon heute eine große Rolle, wenn es darum geht, die Prozesse in der Lernorganisation effizienter zu machen. Die digitale Transformation steht ganz oben auf der Agenda von Weiterbildungsabteilungen in Konzernen, bei Mittelstandsunternehmen und freien Bildungsträgern. Effizienzsteigerung und Optimierung von Produkten, Prozessen und Strukturen … weiter lesen

Standard Content Basiswissen KI

Mit dem Standard Content Basiswissen KI schulen Sie Ihre Mitarbeiter:innen in den Grundlagen der Künstlichen Intelligenz. Chatbot Kim führt Ihre Nutzer:innen spielend leicht im Dialog in die Welt der KI ein. Kim macht Ihre Mitarbeitenden fit in KI-Grundlagen und weiß (fast) alles über dieses Thema. In ca. 30 Minuten erklärt der Lernbot leicht verständlich und … weiter lesen

Praxisleitfaden Chatbots – Conversation Design für eine bessere User Experience

Künstliche Intelligenz begegnet einem derzeit überall. Auch die betriebliche Weiterbildung und E-Learning verändern sich gerade vor diesem Hintergrund – ob generative KI für Text & Bild oder die Integration von KI bei der Entwicklung von digitalen Lernangeboten. Damit rückt auch das Thema Chatbots in der Weiterbildung immer stärker in den Fokus: Die digitalen Helfer sind … weiter lesen

KI zum Nachlesen – Buch-Neuerscheinung: Praxisleitfaden Chatbots

Autorinnen Beate Bruns und Cäcilie Kowald zu Künstlicher Intelligenz, Chatbots und  Conversation Design Karlsruhe, 30. Juni 2023 – Welche Persönlichkeit hat ein Chatbot? Und wie komme ich dazu einen Bot zu erstellen? Einige Chatbots haben es nicht ohne Grund in die „Hall of Fame“ geschafft, sie sind also eine vielversprechende Form der Kommunikation. Neben aller … weiter lesen

Internationaler Award für die KI-Lösungen, Chat- und Lernbots bei time4you GmbH

Digitale Innovationen in Europa – Comenius Siegel 2023 geht an Chatbot Mathi Berlin/Karlsruhe/Nürnberg, 23. Juni 2023 – Auch beim Comenius Award 23 ging es um Künstliche Intelligenz. Mit dem eindrucksvollen Vortrag von Prof. Dr. Bardo Berzig von der Universität Paderborn wurde schnell klar: KI-Systeme haben jede Menge mit Mediendidaktik zu tun. Die Entwicklerstädte Karlsruhe und … weiter lesen

HR digital oder der Sprung ins kalte Wasser mit KI?

time4you Webinar zu AI Readyness Karlsruhe, 9. Juni 2023 – Auf die Frage: „Wird Künstliche Intelligenz den HR-Bereich in 10 Jahren ablösen oder komplett ersetzen?“ gab es einstimmige Ergebnisse beim LEARNTEC Trendbarometer in Karlsruhe. Fest steht jedoch: Die KI-Revolution hat bereits an vielen Fronten begonnen und ist in der Lage, Geschäftsmodelle radikal zu beeinflussen.Fragen dazu … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School