der blog

News & Insights

Social Learning im E-Learning: Trotz Trend zur Individualisierung möglich?

Adaptives Lernen und social networking

Der Weg zum wirksamen Lernen ist selbstbestimmter und individualisierter denn je. Für die betriebliche Weiterbildung sind Personalisierung und Flexibilität also von entscheidender Bedeutung, um den einzigartigen Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten jedes Lernenden gerecht zu werden. Learning Experience Plattformen, die Social Networking integrieren, ermöglichen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung. Sie bieten personalisierte Lernpfade, die auf den individuellen Zielen … weiter lesen

Praxisleitfaden Chatbots – Conversation Design für eine bessere User Experience

Künstliche Intelligenz begegnet einem derzeit überall. Auch die betriebliche Weiterbildung und E-Learning verändern sich gerade vor diesem Hintergrund – ob generative KI für Text & Bild oder die Integration von KI bei der Entwicklung von digitalen Lernangeboten. Damit rückt auch das Thema Chatbots in der Weiterbildung immer stärker in den Fokus: Die digitalen Helfer sind … weiter lesen

Hybrid Work, Vorbilder und die Spotify-Idee

hybrid arbeiten

Kann Hybrid Work zur Gefahr für ein entspanntes Miteinander werden, wenn es klare On- und Offline-Welten im Unternehmen gibt? Die Computerwoche beschäftigt sich nicht erst seit ihrer aktuellen Studie „Hybrid Work & Collaboration 2023“  mit den Fragestellungen rund um zeitgemäße Formen der Arbeitsplatzmodelle. Beim Roundtable im Februar waren zahlreiche Experten aus HR und IT geladen, sich zu … weiter lesen

Ausbildung für morgen und Trends in Learning Eco Systemen

time4you bei der Bitkom Bildungskonferenz und der HR Online Fachkonferenz „Corporate E-Learning und Wissensmanagement“. Karlsruhe, 23. Februar 2023 – Learning Analytics, Kompetenzentwicklung und die kritische Frage nach dem „alten und neuen Modell Ausbildung“. Im März gibt es frischen Wind in den Veranstaltungen rund ums Digitale Lernen, Aus- und Weiterbildung. Die time4you begleitet mit ihren Experten … weiter lesen

Blick in die Branchen bei der betrieblichen Weiterbildung 2023

Digitalformate bei time4you, Kompetenzentwicklung und interkulturelles Management Karlsruhe, 16. Januar 2023 – Es gibt viele gute Gründe sich in der eigenen Branche umzusehen, wesentliche Trends zu prüfen und für das eigene Unternehmen zu adaptieren. So gibt es auch bei der Aus- und Weiterbildung zahlreiche Vorreiter und Besonderheiten. Die Dynamik im Arbeitsmarkt wächst: Acht von zehn … weiter lesen

Weiterbildung macht Arbeitgeber attraktiver

Neue Studie mit 1.300 Teilnehmenden bestätigt die Relevanz der Weiterbildung Weiterbildung macht Arbeitgeber attraktiver. Zu dieser Erkenntnis kommt die Studie von 2022 von HR Pepper Management Consultants und Bitkom Akademie. Bereits in ihrer Studie von 2021 stellten die Autor:innen im Übrigen auch fest, dass die digitalen Weiterbildungsangebote nach den vorsichtigen ersten Schritten zu Beginn der Corona-Pandemie … weiter lesen

Der Mittelstand und das Lernen mit Blick auf Strategieentwicklung, Einsatz in der Praxis

time4you mit Digitalformaten im September Karlsruhe, 26. August 2022 –   Der September steht vor der Tür und damit beginnt für viele Unternehmen eine arbeitsintensive Zeit. Der Ausbildungsstart steht vor der Tür, neue Teams werden gebildet, es ist Zeit für den Blick Richtung Kongresse und Messen. Die time4you GmbH aus Karlsruhe hat sich in den kommenden … weiter lesen

Das Fosway 9-Grid Learning Systems 2022

Das Fosway 9-Grid Learning Systems 2022 gibt einen Überblick über die Leistungsfähigkeit der Anbieter und ihrer Tools, erläutert den wachsenden Markt und identifiziert die kommenden Trends im E-Learning. Die britischen Marktforscher werteten fünf Dimensionen aus: Potenzial der Lösung, Performance, Marktpräsenz, Gesamtbetriebskosten und zu erwartende Entwicklung in Bezug auf die Trends im Markt. 2021 wurde auch … weiter lesen

eLearning BENCHMARKING Studie 2021

Die aktuelle Teilstudie der e-learning Benchmarking Studie 2021 zur Entwicklung der Bildungstechnologien in den nächsten Jahren ist erschienen. Knapp 450 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum wurden zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen der Entwicklung digitaler Bildung im Unternehmen befragt. Die time4you GmbH hat die Studie fachlich begleitet und unterstützt. Die Auswertung liefert aktuelle Kennzahlen zum Status … weiter lesen

Personalentwicklung 4.0 – Berufliche Weiterbildung digitalisieren

Wir leben in einer VUCA-Welt: Jeden Tag stehen wir vor einer Fülle von Veränderungen und beruflichen Herausforderungen – 2020 noch mehr als je zuvor. Lebenslanges Lernen wird in dieser komplexen und sich schnell wandelnden Welt, die von Unbeständigkeit und Unsicherheit geprägt ist, zur Schlüsselkompetenz. Dabei geht es nicht nur darum, sich Wissen anzueignen und neue … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School