Der Blog

News, Stories & Podcasts

Checkliste: Digitalisierungs-Projekte in HR erfolgreich managen

Diese Checkliste unterstützt Sie dabei, Digitalisierungs-Projekte erfolgreich in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Sie fußt auf der langjährigen Projekterfahrung der time4you GmbH in einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Für das Gelingen von Digitalisierungs-Projekten in HR ist es wichtig, dass zu Beginn nicht nur die Projektziele sondern auch alle technischen und organisatorischen Anforderungen richtig und vollständig erfasst … weiter lesen

TMHYL #22: Lernen bedeutet Wissen, Können & Haltung!

Für unsere Interview-Reihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir mit Sook-Jung Dofel, Generaldirektorin der Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) an der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Für Sook-Jung Dofel bedeutet Lernen mehr als die bloße Aneignung von Wissen, sondern schließt auch ein Growth-Mindset mit ein. So geht es nicht nur um reine Kompetenzentwicklung, sondern auch darum, Haltung einzunehmen. Erst … weiter lesen

Handwerk hautnah erleben: „MACH WAS!“-Initiative

Um dem Fachkräftemangel gegenzusteuern, schuf die Firma Würth mit der Initiative „MACH WAS! Der Handwerkswettbewerb für Schulteams.“ unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk ein Angebot, das insbesondere Schüler: innen, aber auch Lehrkräften und Eltern die Potenziale und die Attraktivität von Handwerksberufen aufzeigt. Der Wettbewerb richtet sich an alle allgemeinbildenden, weiterführenden Schulen der Klassenstufen sieben bis zehn, … weiter lesen

Digitales Lernen datenschutzkonform gestalten – Wie dies am besten gelingt

Datenschutz

Am 25. Mai 2018 trat die DSGVO in Kraft, die seitdem Unternehmen und Organisationen beschäftigt und bei deren Umsetzung es viele Fragen gibt. Einer der typischen Irrtümer ist dabei, dass die DSGVO nur die IT-Abteilung etwas anginge. Das ist jedoch ein Trugschluss, denn die Datenschutz-Grundverordnung überträgt allen Mitarbeiter:innen im Unternehmen die entsprechende Verantwortung. Nicht nur … weiter lesen

Kompass für die betriebliche Weiterbildung 2023 und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitschecks, neues eBook Chatbots und Digitalformate bei time4you Karlsruhe, 9. Dezember 2022 – Verschiedene Erhebungen aus dem Jahr 2022 zeigen: Der Stellenwert von Weiterbildung steigt, die Formate werden vielfältiger. So ergab die letzte WeiterbildungsStudie 2022 der bitkom Akademie zusammen mit HR Pepper Management, dass die Befragten die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildung als wichtig für … weiter lesen

FSC – Zertifizierung leicht gemacht: Online-Training für nachhaltige Forstwirtschaft

FSC

Das internationale Forest Stewardship Council (FSC) unterstützt Beraterinnen und Berater und zertifizierte Unternehmen mit einem modernen digitalen Lernangebot. Hohe Interaktivität und durchgängige Illustration sprechen emotional an, theoretische Ausführungen werden durch Praxisbeispiele didaktisch eingebunden. Das fertige Produkt ist ein gelungenes Beispiel für den wirkungsvollen Einsatz digitaler Lern-Contents. Zielgruppe des englischsprachigen Lernangebots „FSC Trademarks“ des FSC sind … weiter lesen

StudiCoachBot der TH Köln

Der StudiCoachBot der TH Köln wird im Rahmen eines Forschungsprojekts in Zusammenarbeit mit Studierenden – und für Studierende entwickelt und soll Ende 2022 erstmals zum Einsatz kommen. Angesiedelt ist das Projekt am Cologne Cobots Lab und Cologne TrainING Center der Fakultät für Anlagen-, Energie- und Maschinensysteme. StudiCoachBot soll als Coachingpartner Eigenreflexionsprozesse bei Studierenden anregen, unterstützen … weiter lesen

Projektmanagement digital trainieren

„Projektmanager“ oder „Projektleiterin“ sind keine geschützten Bezeichnungen! In Unternehmen und Organisationen erledigen Personen mit verschiedenstem Qualifikations-Background Aufgaben im Projektmanagement. Das macht die Besetzung von Projektleitungs-Positionen nicht unbedingt einfacher – zudem kann der Auftraggeber nicht mit einer durchweg hohen Qualität des Projektmanagements rechnen. International anerkannte Zertifikate wie z.B. PMP, PMI® oder IMPA schaffen hier Abhilfe. WBT … weiter lesen

Explorer-Bot „Pit im Warenlager“: Auf Zeitreise in die Hamburger Speicherstadt

Lernbot Pit adressiert Auszubildende, Studierende und Mitarbeitende aus der Materialwirtschaft. Die Lernenden begleiten Pit auf seiner Zeitreise ins Jahr 1900 in die Hamburger Speicherstadt und vertiefen in spielerischer Art und Weise die wesentlichen Abläufe in der Materialwirtschaft. Pit gehört zu den Gewinnern des internationalen Comenius-EduMedia-Awards 2021 und wurde in der Rubrik „Spielbasierte Digitale Bildungsmedien“ ausgezeichnet. … weiter lesen

Maxit: Chatbot Maxi vermittelt Baustoff-Wissen

Chatbot Maxi wurde im Jahr 2021 mit Unterstützung der time4you GmbH im Rahmen eines Forschungsprojekts unter Leitung von Prof. Dr. Christian Langenbach an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg für die Franken maxit Mauermörtel GmbH entwickelt. Maxi ist ein schönes Beispiel für einen Chatbot, der einen komplexen Service leistet: Er übernimmt als eine Art … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School