der blog

News & Insights

Höflich und (nicht zu) menschlich?

Welche Anforderungen an KI im Unternehmen gestellt werden Karlsruhe, 31. August 2023 – Vielleicht hat sich während der Sommerwochen der eine oder andere mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandergesetzt. Entweder mit Fachartikeln, Blogs und Posts oder ganz praktisch, indem er ChatGPT und weitere KI-Tools einfach mal ausgetestet hat. In der Regel stellt sich sehr schnell … weiter lesen

Social Learning im E-Learning: Trotz Trend zur Individualisierung möglich?

Adaptives Lernen und social networking

Der Weg zum wirksamen Lernen ist selbstbestimmter und individualisierter denn je. Für die betriebliche Weiterbildung sind Personalisierung und Flexibilität also von entscheidender Bedeutung, um den einzigartigen Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten jedes Lernenden gerecht zu werden. Learning Experience Plattformen, die Social Networking integrieren, ermöglichen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung. Sie bieten personalisierte Lernpfade, die auf den individuellen Zielen … weiter lesen

Contentautomation mit generativer KI, Storytelling beim digitalen Lernen und eigene Onlineakademien

Digitalformate von time4you im August und September Karlsruhe, 3. August 2023 – Auch in diesem Monat und den kommenden Wochen wird es wieder wertvolle Hinweise für den HR- und Weiterbildungsbereich geben. Dies gilt auch für alle Neugierigen, die sich schon immer einmal mit dem Aufbau eigener Onlineakademien oder dem Einsatz von KI-Tools auseinandersetzen wollten. Die … weiter lesen

TMHYL – The Podcast – #27 Wonga Lucas „Learning needs to have the human touch – always!“

Für unsere Interview-Reihe TMHYL tellmehowyoulearn sprachen wir mit Wonga Lucas, Freelance Video- und Fotograf aus Kapstadt. Als Wonga drei Monate alt war, musste seine Familie nach Imizamo Yethu umsiedeln, einem Township in einem südlichen Vorort von Kapstadt. Er und seine sechs Geschwister wurden von ihrer alleinerziehenden Mutter aufgezogen, die hart arbeitete, um ihren Kindern eine … weiter lesen

time4you ist Arbeitgeber der Zukunft

Vorreiterrolle bei Führung, Mitarbeiterzufriedenheit und Nachhaltigkeit sowie Zukunftsthemen Karlsruhe, 27. Juli 2023 – Die Karlsruher time4you GmbH wurde mit dem Titel „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet. Für Deutschlands größtes Business Magazin DUP UNTERNEHMER und das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND gehört die time4you damit zu den Aushängeschildern des deutschen Mittelstandes. time4you hatte dafür die mehrstufigen Analyse-Prozesse erfolgreich … weiter lesen

AI Readiness – Befragung zum Einsatz von KI im Personalwesen gestartet

Wie bereit ist HR für Künstliche Intelligenz? Karlsruhe, 11. Juli 2023 – Wie weit ist HR für die effektive Nutzung von KI? Sind unsere Lernorganisationen bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz? Wie sieht der praktische Einsatz konkret aus, welche Fähigkeiten und Ressourcen werden benötigt? Welche ethischen Fragen sind zu klären? Um den aktuellen … weiter lesen

Künstliche Intelligenz und Automatisierung der Seminarverwaltung

Künstliche Intelligenz und Automatisierung der Seminarverwaltung ist ein Zukunftsthema. Dieses Thema spielt schon heute eine große Rolle, wenn es darum geht, die Prozesse in der Lernorganisation effizienter zu machen. Die digitale Transformation steht ganz oben auf der Agenda von Weiterbildungsabteilungen in Konzernen, bei Mittelstandsunternehmen und freien Bildungsträgern. Effizienzsteigerung und Optimierung von Produkten, Prozessen und Strukturen … weiter lesen

Standard Content Fachkunde Materialwirtschaft

Im Standard Content Fachkunde Materialwirtschaft erlernen Auszubildende, Studierende und Mitarbeitende Themen aus der Materialwirtschaft. Die Lernenden begleiten Chatbot Pit auf seiner Zeitreise ins Jahr 1900 in die Hamburger Speicherstadt und vertiefen in spielerischer Art und Weise die wesentlichen Abläufe in der Materialwirtschaft. Pit gehört zu den Gewinnern des internationalen Comenius-EduMedia-Awards 2021 und wurde in der … weiter lesen

Standard Content Prüfungstraining Gabelstapler fahren

Der Standard Content Prüfungstraining Gabelstapler fahren bereitet auf die theoretische Prüfung vor. Neben einer praktischen Prüfung müssen angehende Gabelstaplerfahrer:innen auch in einem theoretischen Teil überzeugen. Dieser besteht in der Regel aus einem Multiple-Choice-Test mit 50 Fragen. Abgefragt werden unter anderem Arbeitssicherheit, technische Details und das richtige Verhalten auf dem Fahrzeug. Wie gut, dass angehende Fahrer:innen … weiter lesen

Standard Content Vokabeltraining Englisch

Der Standard Content Vokabeltraining Englisch ist ein leichtgängiges Vokabeltraining für Lerner:innen mit dem Ziel, den Grundwortschatz Englisch zu trainieren. Chatbot Charlie fragt die User einerseits Vokabeln ab, andererseits ergänzen die Lernenden Lückentexte, die Charlie vorgibt. Zum Schluss fordert der Lernbot die User auf, zu zeigen, wie gut sie einen englischen Text verstehen. Auch als Auffrischungstraining … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School