der blog

News & Insights

Barrierefrei digital lernen mit IBT SERVER

Barrierefreiheit im Alltag ermöglicht vielen Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen einen Zugang zu lebenswichtigen Bereichen. Dazu gehört auch die Teilhabe an Bildung, die in den letzten Jahren zunehmend digitalisiert wurde. Richtlinien für barrierefreie Websites werden in den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) zusammengefasst, die von einer Arbeitsgruppe des World Wide Web Consortiums (W3C) entwickelt wurden. … weiter lesen

LMS versus Seminarverwaltung – Unterschiede und Vorteile

LMS versus Seminarverwaltung: Ohne diese Software-Tools kommt inzwischen kaum ein Anbieter von (virtuellen) Trainings bzw. Seminaren aus. Alle Unternehmen und Organisationen, die auf der Suche nach Tools sind, die das Anbieten, Verwalten und Durchführen von Trainings, Workshops und Kursen leichter machen, beschäftigen sich damit. Worin aber bestehen die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Softwaresystemen? … weiter lesen

Learning Experience, Autorentools und Chatbot-Design

Die Onlinekurse von time4you starten im Februar Karlsruhe, 27. Januar 2022 – Es geht wieder los mit Kompaktwissen aus der Praxis für die Praxis in den Onlinekursen beim E-Learning Pionier und Spezialisten für digitales Lernen, der time4you GmbH. Die Plätze für den time4you Online-Workshop Conversational Learning waren schon im letzten Jahr sehr begehrt, nun geht es Mitte … weiter lesen

eLearning BENCHMARKING Studie 2021

Die aktuelle Teilstudie der e-learning Benchmarking Studie 2021 zur Entwicklung der Bildungstechnologien in den nächsten Jahren ist erschienen. Knapp 450 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum wurden zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen der Entwicklung digitaler Bildung im Unternehmen befragt. Die time4you GmbH hat die Studie fachlich begleitet und unterstützt. Die Auswertung liefert aktuelle Kennzahlen zum Status … weiter lesen

Weiterbildung zwischen Krise und Aufbruch

Momentan kommt in der Weiterbildungsbranche niemand mehr an der Digitalisierung vorbei. Bei vielen Beteiligten steht nun auch die Frage im Raum, ob die Zukunft der Weiterbildung rein virtuell sein wird bzw. ob es einen Weg zurück nach der Krise gibt. Beim Roundtable Weiterbildung der Personalwirtschaft wurde im Herbst 2020 genau dieses Thema diskutiert – heraus … weiter lesen

Akzeptanz für E-Learning schaffen und erhalten

Zur erfolgreichen Einführung von E-Learning in einer Organisation gehören verschiedene Aspiekte, deren frühzeitige Berücksichtigung in Planung und Konzeption und deren Zusammenspiel erfolgsentscheidend sind. Dies gilt nicht nur für die ersten Wochen nach dem Go-Live, denn ein guter Start wirkt sich positiv auf die spätere Betriebs- und Nutzungsphase aus. Das E-Learning-Projekt wird mehr Akzeptanz finden und … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School