Der Blog

News, Stories & Podcasts

Weiterbildung zwischen Krise und Aufbruch

Momentan kommt in der Weiterbildungsbranche niemand mehr an der Digitalisierung vorbei. Bei vielen Beteiligten steht nun auch die Frage im Raum, ob die Zukunft der Weiterbildung rein virtuell sein wird bzw. ob es einen Weg zurück nach der Krise gibt. Beim Roundtable Weiterbildung der Personalwirtschaft wurde im Herbst 2020 genau dieses Thema diskutiert – heraus … weiter lesen

Personalentwicklung 4.0 – Berufliche Weiterbildung digitalisieren

Wir leben in einer VUCA-Welt: Jeden Tag stehen wir vor einer Fülle von Veränderungen und beruflichen Herausforderungen – 2020 noch mehr als je zuvor. Lebenslanges Lernen wird in dieser komplexen und sich schnell wandelnden Welt, die von Unbeständigkeit und Unsicherheit geprägt ist, zur Schlüsselkompetenz. Dabei geht es nicht nur darum, sich Wissen anzueignen und neue … weiter lesen

Wie Social Learning die Weiterbildung revolutioniert – Lernen 2.0

Social Learning ist die vielleicht älteste und natürlichste Form des Lernens, denn der Begriff bezeichnet im Grunde nichts anderes als das gemeinsame Lernen in einer Gruppe von Gleichgesinnten. Das von- und miteinander Lernen bildet seit jeher die Grundlage für die Weitergabe von Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Wissenschaft geht davon aus, dass wir nur etwa 10 … weiter lesen

Was ist ein LMS und wozu ist es gut?

Wofür steht die Bezeichnung LMS? LMS ist die Abkürzung von Learning Management System oder Lernmanagementsystem und wird oft auch als Lernplattform bezeichnet. L: Learning => Lernen M: Management => Verwaltungs- und Organisationsprozesse S: System => Software Lernmanagementsysteme (LMS) wurden entwickelt, um digitale Lern- und Lehrprozesse zu unterstützen und Lernmaterialien sowie Nutzerdaten zu verwalten. Das LMS … weiter lesen

eLearning BENCHMARKING Studie 2019

Aktuell erschienen ist die Teilstudie „Künstliche Intelligenz in der betrieblichen Bildung“ der Benchmarking Studie 2019 des e-learning Journals. Die time4you GmbH hat diese Studie fachlich begleitet und unterstützt. Über 850 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum haben im Jahr 2019 an der Umfrage teilgenommen und Auskunft darüber gegeben, welche Anwendungen und Technologien der Künstlichen Intelligenz sie … weiter lesen

„Trends revisited, E-HRM und Gedanken zur Soziologie der Weiterbildung“

Schlussbericht der 3-Jahres-Studie „Zukunft des Lernens und Arbeitens“ der time4you GmbH und des Centers for Education and New Learning, School of Management (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) Was sind zukünftige Trends im E-HRM und woran orientieren sie sich? Wie sieht die Zukunft für Personal-, Informations- und Trainingsmanagement im nationalen und internationalen Marktgeschehen aus? Welchen Einfluss … weiter lesen

eLearning BENCHMARKING Studie 2018

Aktuell erschienen ist die Benchmarking Studie des e-learning Journals zum Thema Mobile Learning. time4you hat die Studie fachlich begleitet und unterstützt. Lesen Sie selbst, was die Umfrage in über 700 Unternehmen ergeben hat. Mobile Learning ist eine wichtige Infrastruktur zur Organisation von Lehr- und Lernvorgängen sowie zur Bereitstellung von Lernmaterialien. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung wird … weiter lesen

eLearning BENCHMARKING Studie 2017

Aktuell erschienen ist die Studie des e-learning Journals zum Thema Lernmanagementsysteme. time4you hat die Studie fachlich begleitet und unterstützt. Lesen Sie selbst, was die Umfrage in über 700 Unternehmen ergeben hat. Lernmanagementsysteme (LMS) sind die wohl wichtigste Infrastruktur zur Organisation von Lehr- und Lernvorgängen sowie zur Bereitstellung von Lernmaterialien. Zusammen mit Web Based Trainings stellen … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School