RESSOURCEN

Personalentwicklung 4.0 – Berufliche Weiterbildung digitalisieren

Sie denken darüber nach, die Personalentwicklung und berufliche Weiterbildung in Ihrer Organisation stärker und konsequenter zu digitalisieren? Die Anforderungen in Ihrer Organisation an die Qualität und Effektivität der Personalentwicklung und beruflichen Weiterbildung steigen von Jahr zu Jahr? Sie erleben das täglich: Die Business Partner, die Geschäftsführung, die Führungskräfte, die Mitarbeitenden – alle wollen gleichzeitig etwas … weiter lesen

Wie Social Learning die Weiterbildung revolutioniert – Lernen 2.0

Wie Social Learning die Weiterbildung revolutioniert, lässt sich insbesondere in der digitalen Form sehr gut beobachten. Social Learning ist die vielleicht älteste und natürlichste Form des Lernens. Der Begriff bezeichnet im Grunde nichts anderes als das gemeinsame Lernen in einer Gruppe von Gleichgesinnten. Das von- und miteinander Lernen bildet seit jeher die Grundlage für die … weiter lesen

Studie: KI in der betrieblichen Bildung

Aktuell erschienen ist die Studie KI in der betrieblichen Bildung als Teilstudie der Benchmarking Studie 2019 des e-learning Journals. Die time4you GmbH hat diese Studie fachlich begleitet und unterstützt. Über 850 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum haben im Jahr 2019 an der Umfrage teilgenommen und Auskunft darüber gegeben, welche Anwendungen und Technologien der Künstlichen Intelligenz … weiter lesen

Studie: HR Trends revisited, E-HRM und Gedanken zur Soziologie der Weiterbildung

Mit der Studie HR Trends revisited ist der Schlussbericht der 3-Jahres-Studie „Zukunft des Lernens und Arbeitens“ der time4you GmbH und des Centers for Education and New Learning, School of Management (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) erschienen. Was sind zukünftige Trends im E-HRM und woran orientieren sie sich? Wie sieht die Zukunft für Personal-, Informations- und … weiter lesen

Studie: Mobile Learning

Aktuell erschienen ist die Benchmarking Studie des e-learning Journals zum Thema Mobile Learning. Lesen Sie selbst, was die Umfrage in über 700 Unternehmen ergeben hat. Mobile Learning ist ein wichtiger Teilaspekt jeder Infrastruktur zur Organisation von Lehr- und Lernvorgängen sowie zur Bereitstellung von digitalen Lerninhalten. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung wird das Thema E-Learning und damit … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School