der blog

News & Insights

Praxisleitfaden Chatbots – Conversation Design für eine bessere User Experience

Künstliche Intelligenz begegnet einem derzeit überall. Auch die betriebliche Weiterbildung und E-Learning verändern sich gerade vor diesem Hintergrund – ob generative KI für Text & Bild oder die Integration von KI bei der Entwicklung von digitalen Lernangeboten. Damit rückt auch das Thema Chatbots in der Weiterbildung immer stärker in den Fokus: Die digitalen Helfer sind … weiter lesen

Autorentool: Ein umfassender Leitfaden

content automation learning

Was ist ein Autorentool und wo ist es unverzichtbar? Ein Autorentool ist ein Softwaretool, mit dessen Hilfe digitale Lerninhalte erstellt, bearbeitet und verwaltet werden. Sie sind unerlässlich in einer Welt, in der der Bedarf an digitalen Lerninhalten stetig wächst und sich relevantes Wissen und Informationen schnell ändern. Meistens sind es zwei Gründe, warum Organisationen die Anschaffung … weiter lesen

Das passende Autorentool finden

Wer digitale Lerninhalte erstellt, braucht ein geeignetes Autorentool. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, das für Ihren Zweck passende Autorentool auszuwählen. Angesichts der zahlreichen Produkte auf dem Markt fällt die Auswahl jedoch oft nicht leicht. Hilfreich ist es hierbei, den gesamten Produktlebenszyklus eines digitalen Lerninhalts zu berücksichtigen. Außerdem benötigen Autoren für die verschiedenen Content-Formate in der … weiter lesen

FSC – Zertifizierung leicht gemacht: Online-Training für nachhaltige Forstwirtschaft

FSC

Das internationale Forest Stewardship Council (FSC) unterstützt Beraterinnen und Berater und zertifizierte Unternehmen mit einem modernen digitalen Lernangebot. Hohe Interaktivität und durchgängige Illustration sprechen emotional an, theoretische Ausführungen werden durch Praxisbeispiele didaktisch eingebunden. Das fertige Produkt ist ein gelungenes Beispiel für den wirkungsvollen Einsatz digitaler Lern-Contents. Zielgruppe des englischsprachigen Lernangebots „FSC Trademarks“ des FSC sind … weiter lesen

Projektmanagement digital trainieren

„Projektmanager“ oder „Projektleiterin“ sind keine geschützten Bezeichnungen! In Unternehmen und Organisationen erledigen Personen mit verschiedenstem Qualifikations-Background Aufgaben im Projektmanagement. Das macht die Besetzung von Projektleitungs-Positionen nicht unbedingt einfacher – zudem kann der Auftraggeber nicht mit einer durchweg hohen Qualität des Projektmanagements rechnen. International anerkannte Zertifikate wie z.B. PMP, PMI® oder IMPA schaffen hier Abhilfe. WBT … weiter lesen

Explorer-Bot „Pit im Warenlager“: Auf Zeitreise in die Hamburger Speicherstadt

Lernbot Pit adressiert Auszubildende, Studierende und Mitarbeitende aus der Materialwirtschaft. Die Lernenden begleiten Pit auf seiner Zeitreise ins Jahr 1900 in die Hamburger Speicherstadt und vertiefen in spielerischer Art und Weise die wesentlichen Abläufe in der Materialwirtschaft. Pit gehört zu den Gewinnern des internationalen Comenius-EduMedia-Awards 2021 und wurde in der Rubrik „Spielbasierte Digitale Bildungsmedien“ ausgezeichnet. … weiter lesen

Maxit: Chatbot Maxi vermittelt Baustoff-Wissen

Chatbot Maxi wurde im Jahr 2021 mit Unterstützung der time4you GmbH im Rahmen eines Forschungsprojekts unter Leitung von Prof. Dr. Christian Langenbach an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm Nürnberg für die Franken maxit Mauermörtel GmbH entwickelt. Maxi ist ein schönes Beispiel für einen Chatbot, der einen komplexen Service leistet: Er übernimmt als eine Art … weiter lesen

IMPACHS: Adaptives Lernen in der psychotherapeutischen Behandlung

Im Bereich Produktschulungen und Compliance-Trainings ist E-Learning Content mittlerweile fest etabliert. Dank neuer technischer Möglichkeiten kann E-Learning auch in anderen Bereichen einen großen Mehrwert bieten, so zum Beispiel in der Psychotherapie. Im Eurostars-Projekt IMPACHS realisierten wir eine M-Health-Lösung, die die Verfügbarkeit und Effektivität der Therapie schizophrener Erkrankungen steigert. Projektpartner sind die Monsenso App (Dänemark), die … weiter lesen

Erklärfilme im E-Learning: Das sind die Vorteile

Erklärfilme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und auch Plattformen wie YouTube und Vimeo mit kostenlosen Video-Tutorials zeigen, dass Video-Content beim Lernen einfach unschlagbar ist. Mit Erklärvideos lassen sich auf vielfältige Weise Lerninhalte einfach, prägnant und unterhaltsam darstellen. Von simpler Zeichnung und Comic-Stil bis aufwändigere 3D-Animation ist hier alles möglich, je nach Komplexität und Thema variieren … weiter lesen

Effektive Compliance-Trainings

Effektive Compliance-Trainings machen einen großen Teil der digitalen Trainingsangebote aus. Unternehmen und Organisationen sind bei vielen Themen zur Schulung ihrer Mitarbeiter:innen verpflichtet. Die Schulungspflicht rührt a) aus gesetzlichen Anforderungen, b) aus erforderlichen (Re-) Zertifizierungen und c) aus der unternehmerischen Entscheidung heraus, die Mitarbeitenden zu rechtlichen und ethischen Aspekten präventiv zu schulen. Compliance-Trainings werden meist regelmäßig … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School