RESSOURCEN

IBT Live Collaboration für Seamless Learning mit Web-Sessions und Videokonferenzen

Mit dem Add-On-Modul IBT Live Collaboration integrieren Sie Tools wie z.B. GotoMeeting, Teams, Zoom, Skype, Jitsi, etc. harmonisch in Ihr IBT LXM. So fördern Sie die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter:innen, auch wenn diese sich an unterschiedlichen Orten befinden. Durch die Integration von Virtual-Classroom-Tools wie Jitsi, Microsoft Teams, GotoMeeting u.v.m. haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen und … weiter lesen

Nikolauspflege und Niko-Akademie: Barrierefrei digital lernen mit IBT SERVER

Barrierefreiheit im Alltag ermöglicht vielen Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen einen Zugang zu lebenswichtigen Bereichen. Dazu gehört auch die Teilhabe an Bildung, die in den letzten Jahren zunehmend digitalisiert wurde. Richtlinien für barrierefreie Websites werden in den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) zusammengefasst, die von einer Arbeitsgruppe des World Wide Web Consortiums (W3C) entwickelt wurden. … weiter lesen

LMS versus Seminarverwaltung – Unterschiede und Vorteile

LMS versus Seminarverwaltung: Ohne diese Software-Tools kommt inzwischen kaum ein Anbieter von (virtuellen) Trainings bzw. Seminaren aus. Alle Unternehmen und Organisationen, die auf der Suche nach Tools sind, die das Anbieten, Verwalten und Durchführen von Trainings, Workshops und Kursen leichter machen, beschäftigen sich damit. Worin aber bestehen die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten zwischen beiden Softwaresystemen? … weiter lesen

R+V Versicherung als Vorreiter für E-Learning

Die R+V Versicherung ist Vorreiter für E-Learning. Das kommt nicht von ungefähr, denn die R+V Versicherung ist einer der größten Versicherer Deutschlands. Sie bietet ihren Mitarbeiter:innen breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten. Digitalisierung ist in allen Geschäftsfeldern etabliert, so auch in der Aus- und Weiterbildung und Personalentwicklung. Mit der IBT SERVER-Software bildet die R+V Versicherung die gesamte Seminarorganisation … weiter lesen

Stiftung Würth stellt digitale Weichen für die Zukunft

hybrid arbeiten

Das Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung Baden-Württemberg der Stiftung Würth stellt mit einem LMS digitale Weichen für die Zukunft. Das Kompetenzzentrum ist Teil der Stiftung Würth und hat es sich zum Ziel gesetzt, ökonomische Bildung zu fördern. Dies geschieht zum Beispiel mit dem Wirtschaftspraxisprogramm oder dem Würth Bildungspreis. Im Interview mit time4you erläutert Stefanie Hagenmüller vom Kompetenzzentrum … weiter lesen

Was ist ein LMS und wozu ist es gut?

Eine LMS Software ist dafür da, digitale Lern- und Lehrprozesse zu unterstützen sowie Lernmedien und Nutzerdaten zu verwalten. Ein LMS bildet oft die technische Basis für die digitale Bildungsstrategie in Unternehmen und anderen Organisationen wie öffentliche Verwaltung, Hochschulen, Schulen und Bildungsanbieter. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Learning Management System … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School