der blog

News & Insights

Wie definieren wir eigentlich Betriebsklima?

Das Betriebsklima in Unternehmen ist ein wichtiger Faktor für die Mitarbeiterzufriedenheit und somit auch für den Unternehmenserfolg. Doch wie definiert man eigentlich Betriebsklima? Das Institut für Beschäftigung und Employability IBE hat zusammen mit Hays Befragungen in verschiedenen Unternehmen durchgeführt, um diesen Begriff näher zu beleuchten. Der HR-Report 23 und Langzeitfragen, die uns beschäftigen Im HR-Report … weiter lesen

Whitepaper „Green Learning – Wie Weiterbildung klimafreundlicher wird“

Digital statt Präsenz: Warum nicht Ressourcen einsparen und gleichzeitig das Klima schonen?Präsenzveranstaltungen werden auch in Zukunft Sinn machen – wenn sie regional und begrenzt sind. Dezentrale Organisationen brauchen jedoch zusätzlich digitale Lernformate, um einen echten Beitrag für den Klimaschutz zu leisten und lebenswichtige Ressourcen zu schonen. Lesen Sie in unserem neuen Whitepaper, was Green Learning … weiter lesen

Whitepaper „Nachhaltigkeit in der Weiterbildung und im Corporate Learning“: Von der Strategie zur Umsetzung.

Nachhaltigkeitsreports stehen in vielen Organisationen auf der Tagesordnung und auch die Weiterbildungsaspekte sind hier wesentlicher Treiber auf dem Weg hin zum nachhaltigen Unternehmen. Welche Rolle die Weiterbildungsorganisation bei der Nachhaltigkeit spielt, thematisiert das soeben erschienene Whitepaper der time4you. Klar wird dabei auch: In jedem Change-Prozess kommt der Weiterbildung eine wichtige Funktion zu: Sie hilft, Neuerungen … weiter lesen

Nachhaltigkeit und Transformation auf der Digicon 23

time4you und der Copetri Circle Nachhaltigkeit auf der Workshop Stage Karlsruhe, 17. Februar 2023 – Innovation, Transformation und People: Auf der Premiere der Digicon 23 (24.2. 2023 von 9 bis 16 Uhr) geben Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you GmbH, und Matthias Schmitt, Head Group Strategic Projects Glatt Group, von 14.00 bis 14.55 Uhr einen Einblick in die Arbeit des  Copetri Circle Nachhaltigkeit, … weiter lesen

Zwei neue Whitepaper von time4you zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Corporate Learning und Weiterbildung erschienen

Karlsruhe, 6. Februar 2023 – Die neuen Whitepaper von time4you sind erschienen. Dem Thema Nachhaltigkeit widmet sich gezielt das Whitepaper „Nachhaltigkeit in der Weiterbildung und im Corporate Learning“: Von der Strategie zur Umsetzung. Nachhaltigkeitsreports stehen in vielen Organisationen auf der Tagesordnung und auch die Weiterbildungsaspekte sind hier wesentlicher Treiber auf dem Weg hin zum nachhaltigen Unternehmen. … weiter lesen

Kompass für die betriebliche Weiterbildung 2023 und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitschecks, neues eBook Chatbots und Digitalformate bei time4you Karlsruhe, 9. Dezember 2022 – Verschiedene Erhebungen aus dem Jahr 2022 zeigen: Der Stellenwert von Weiterbildung steigt, die Formate werden vielfältiger. So ergab die letzte WeiterbildungsStudie 2022 der bitkom Akademie zusammen mit HR Pepper Management, dass die Befragten die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildung als wichtig für … weiter lesen

Online-Self-Check Nachhaltigkeit

In seinem Buch „There is no Planet B“ stellt Mike Berners-Lee die Frage: Wann ist es gut, dass ein Unternehmen existiert? Seine Kriterien sind sehr weitreichend: CSR und Nachhaltigkeit: Änderungen ab 2023 CSR steht für Corporate Social Responsibility, ist als Aufgabe nicht neu und wurde in den vergangenen Jahrzehnten immer umfassender definiert – in engem Bezug … weiter lesen

Interkulturelle Teams, Nachhaltigkeits-Check und Lerntrends 2022

time4you und die ZP Virtual /ZP Europe 2022 Karlsruhe, 2. September 2022 – Der Digital-Experte time4you diskutiert im Rahmen der diesjährigen Personalmesse und -kongress aktuelle Trends und Themen der HR- und Corporate-Learning-Community. Herausforderungen gibt es viele: So ist zum Beispiel die Zusammenarbeit in interkulturell gemischten Teams für alle Beteiligten sowohl Herausforderung als auch Chance. Miriam … weiter lesen

R+V Versicherung: Die One-Stop-Platform für Corporate Learning

Die R+V Versicherung ist einer der größten Versicherer Deutschlands und bietet seinen Mitarbeiter:innen breit gefächerte Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit der IBT SERVER-Software bildet die R+V Versicherung die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Insgesamt nutzen rund 16.500 Mitarbeitende des Innen- und Außendienstes die internen Weiterbildungsangebote. Lesen Sie in der Success Story, wie sich die R+V … weiter lesen

Green Learning: Wann wird Corporate Learning klimaneutral?

Eine nachhaltige Entwicklung steht global auf der Agenda und die Weichen sind national und international trotz aller Dispute dafür gestellt. Doch in vielen Unternehmen – gerade im Mittelstand – wird die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Ausrichtung oft noch unterschätzt. Fakt ist: Corporate-Learning-Verantwortliche sollten sich schon jetzt mit dem 1. Januar 2023 beschäftigen, denn ab diesem Stichtag … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School