der blog

News & Insights

Wie definieren wir eigentlich Betriebsklima?

Das Betriebsklima in Unternehmen ist ein wichtiger Faktor für die Mitarbeiterzufriedenheit und somit auch für den Unternehmenserfolg. Doch wie definiert man eigentlich Betriebsklima? Das Institut für Beschäftigung und Employability IBE hat zusammen mit Hays Befragungen in verschiedenen Unternehmen durchgeführt, um diesen Begriff näher zu beleuchten. Der HR-Report 23 und Langzeitfragen, die uns beschäftigen Im HR-Report … weiter lesen

Whitepaper „HR-Chatbots: Innovation für eine bessere Employee Experience“

Mittlerweile profitieren nicht nur Kundenservice und Marketing/Sales, sondern auch die Personalabteilung von den digitalen Assistenten. So hat unter anderem jeder vierte Kandidat der Generation Z schon einmal einen HR-Chatbot genutzt. Das ist ein hoher Wert, der sich auch in Studien rund um das Recruiting der Zukunft widerspiegelt. Laut Studie der Uni Bamberg „Generation Z – … weiter lesen

Neues Whitepaper von time4you zu Chatbots erschienen

HR Chatbots: Nutzen für das HR-Team Karlsruhe, 10. März 2023 – Ein weiteres neues Whitepaper von time4you ist erschienen. Diesmal geht es um Chatbots und ihren Einsatz in der HR-Abteilung. Mittlerweile profitieren nicht nur Kundenservice und Marketing/Sales, sondern auch die Personalabteilung von den digitalen Assistenten. So hat unter anderem jeder vierte Kandidat der Generation Z … weiter lesen

Checkliste: Digitalisierungs-Projekte in HR erfolgreich managen

Diese Checkliste unterstützt Sie dabei, Digitalisierungs-Projekte erfolgreich in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Sie fußt auf der langjährigen Projekterfahrung der time4you GmbH in einer Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Für das Gelingen von Digitalisierungs-Projekten in HR ist es wichtig, dass zu Beginn nicht nur die Projektziele sondern auch alle technischen und organisatorischen Anforderungen richtig und vollständig erfasst … weiter lesen

Green Learning: Wann wird Corporate Learning klimaneutral?

Eine nachhaltige Entwicklung steht global auf der Agenda und die Weichen sind national und international trotz aller Dispute dafür gestellt. Doch in vielen Unternehmen – gerade im Mittelstand – wird die Notwendigkeit einer nachhaltigeren Ausrichtung oft noch unterschätzt. Fakt ist: Corporate-Learning-Verantwortliche sollten sich schon jetzt mit dem 1. Januar 2023 beschäftigen, denn ab diesem Stichtag … weiter lesen

Von Trends, Technologien und dem kreativen Umgang mit dem Unvorhersehbaren

Teil 2 der 3-Jahres-Studie „Zukunft des Lernens“ der time4you GmbH und des Center for Education and New Learning, School of Management (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) Als innovativer Anbieter softwaregestützter Lösungen für Personal-, Informations- und Trainingsmanagement ist es für uns selbstverständlich und notwendig, die Entwicklung von Technologien und Märkten aufmerksam zu verfolgen und Trends möglichst … weiter lesen

„Trends revisited, E-HRM und Gedanken zur Soziologie der Weiterbildung“

Schlussbericht der 3-Jahres-Studie „Zukunft des Lernens und Arbeitens“ der time4you GmbH und des Centers for Education and New Learning, School of Management (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) Was sind zukünftige Trends im E-HRM und woran orientieren sie sich? Wie sieht die Zukunft für Personal-, Informations- und Trainingsmanagement im nationalen und internationalen Marktgeschehen aus? Welchen Einfluss … weiter lesen

3-Jahres-Studie „Die Zukunft des Lernens“

Wohin geht die Reise für das Bildungs-, Informations- und Personalmanagement sowie die Personalentwicklung? Was dürfen Anbieter von Lösungen für das Bildungs- und Kompetenzmanagement im nationalen und internationalen Marktgeschehen erwarten? Kurz: Wie sieht die Zukunft aus für Personal-, Informations- und Trainingsmanagement im nationalen und internationalen Marktgeschehen? In unserem ersten Zwischenbericht stellen wir zunächst das Studiendesign und … weiter lesen

digital Solutions von time4you machen glücklich

Was unsere Kunden sagen

„Mit der IBT SERVER-Software befindet sich nun alles an einem Ort. Die Plattform ist transparent und superschnell, vor allem das Single-Sign-On macht das Ganze sehr einfach für uns.“

Zur Success Story

„Mit IBT TAS konnte die Stiftung Würth die Seminarverwaltung automatisieren und die Prozesse vereinfachen.“

Zur Success Story

„Die IBT SERVER-Software bildet die gesamte Seminarorganisation für Präsenz- und digitale Formate ab. Auf der Lernplattform finden die Lernenden alles, was sie für das digitale Lernen benötigen.“

Zur Success Story

„Vom ersten bis zum letzten Moment fühlten wir uns so gut beraten und hatten ein tolles Vertrauensverhältnis zueinander. Auch finanziell hat uns der IBT SERVER überzeugt: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar!“

Zur IBT School